16.01.2013 Aufrufe

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapeutische Gerätetechnik Gerätetechnik zur Infusionstherapie<br />

Bild 5.3: Abfüllanlage <strong>für</strong> Infusionsflasche Ecoflac® plus, B.Braun, Melsungen,<br />

(Quelle: http://www.bbraun.de/data/0047DB402A5AE62669479E3974E0C2B8.0.jpg)<br />

Einstech- und Injektionsstelle können mit einzelnen, ohne mechanische Hilfsmittel<br />

entfernbaren Abdeckungen versehen werden. Ein Beispiel dazu zeigt bild 5.4.<br />

Bild 5.4: Abdeckung an der Infusionsflasche Ecoflac®plus, B.Braun, Melsungen,<br />

[BBR2004]<br />

Infusionsbeutel<br />

Infusionsbeutel werden in der Regel aus PVC-Folien mit Weichmachern gefertigt.<br />

Der einzige in medizinischen Produkten verwendete Weichmacher ist Di (2-<br />

ethylhexyl)Phthalat (DEHP).Ungefähr 80 % aller intravenösen Infusionsbestecke<br />

bestehen aus PVC-Beuteln und –Schläuchen, <strong>die</strong> mit DEHP weichgemacht wurden<br />

[BUN2004]. Der DEHP-Gehalt in PVC-Produkten in der Medizin beträgt generell 20-<br />

40 % des Gesamtgewichtes [GRI2005]. Problematisch ist, dass bei der thermi-<br />

schen Sterilisation fertig konfektionierter Infusionsbeutel der Weichmacher z. T. in<br />

der Infusionsflüssigkeit gelöst wird und nach dem Abkühlen dort verbleibt. PVC-<br />

Folien sind gas- und wasserdampfdurchlässig, so dass mit zunehmender Lagerzeit<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!