16.01.2013 Aufrufe

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapeutische Gerätetechnik Gerätetechnik zur Infusionstherapie<br />

4 Infusionsprinzipe<br />

4.1 Schwerkraftinfusion<br />

Bei der Schwerkraftinfusion erfolgt <strong>die</strong> Applikation des in einem Infusionsbehälter<br />

befindlichen Infusates mit Hilfe eines Schlauchsystems (Infusionsgerät) über ei-<br />

nen venösen Katheter in eine periphere oder zentrale Vene. Der erforderliche Ap-<br />

plikationsdruck wird dabei durch ein hydrostatisches Druckgefälle zwischen dem<br />

erhöht angebrachten Infusionsbehälter und dem Applikationsort am Patienten er-<br />

zeugt. Bild 4.1 zeigt das Prinzip.<br />

∆h<br />

Bild 4.1: Prinzip der Schwerkraftinfusion<br />

5<br />

phydrostatisch<br />

pvenös<br />

Die Infusionsrate, d. h. das Volumen, das pro Zeiteinheit appliziert werden kann,<br />

ist abhängig von<br />

- der Höhendifferenz zwischen Applikationsort und Infusatspiegel im Infusionsbe-<br />

hälter,<br />

- den Strömungswiderständen im Infusionsgerät, Kanülen bzw. Katheter,<br />

- dem venösen Gegendruck am Applikationsort,<br />

- der Dichte des Infusats und<br />

- der Viskosität des Infusats.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!