16.01.2013 Aufrufe

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapeutische Gerätetechnik Gerätetechnik zur Infusionstherapie<br />

Bild 6.6: Konstruktive Varianten zur Beeinflussung des Anlaufverhaltens,<br />

[NEF2001]<br />

7 Sicherheitstechnische Aspekte<br />

7.1 Luftinfusion<br />

Bei der Schwerkraftinfusion wird eine Luftinfusion durch Leerlaufen des Infusi-<br />

onsbehälters verhindert, wenn der Infusionsschlauch mit ca. 20 cm Siphonbildung<br />

unter Niveau des Applikationsortes verlegt wird.<br />

Bei Infusionspumpen erkennt der Tropfensensor das Leerlaufen des Infusionsbe-<br />

hälters und zusätzlich ist ein Luftdetektor direkt vor dem Antrieb angebracht. Die-<br />

se beiden Maßnahmen verhindern sicher eine Luftinfusion.<br />

Infusionsspritzenpumpensysteme sind geschlossen, d. h. bei korrekter Handha-<br />

bung kann keine Luft in das System gelangen. Sie verfügen deshalb auch über<br />

keine Luftsensoren.<br />

Braun Perfusor compact<br />

Braun, Melsungen, Germany<br />

IVAC P4000 Anaesthesia Syringe<br />

Pump; IVAC Corporation, Hampshire,<br />

UK<br />

31<br />

Fresenius injectomat cp-IS; Fresenius<br />

Hemocare GmbH, Bad Homburg, Germany<br />

Arcomed Syramed lSP6000; Arcomed,<br />

Regensdorf, Switzerlany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!