16.01.2013 Aufrufe

So turnt der TuS So turnt der TuS - Bonewie.de

So turnt der TuS So turnt der TuS - Bonewie.de

So turnt der TuS So turnt der TuS - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parkplätze am<br />

Klinikum wer<strong>de</strong>n<br />

kostenpflichtig<br />

Seit Anfang Dezember sind auch <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Parkplatz an <strong><strong>de</strong>r</strong> Hochstraße und das<br />

Parkhaus an <strong><strong>de</strong>r</strong> Brunnenstraße<br />

kostenpflichtig. Das Klinikum Gütersloh<br />

als Eigentümer sah sich zu<br />

diesem Schritt gezwungen, um Patienten,<br />

Besuchern und Mitarbeitern<br />

ein erweitertes Angebot an Parkplätzen<br />

anbieten zu können. Zurzeit<br />

stehen insgesamt 323 Parkplätze zur<br />

Verfügung. Nach Abschluss aller<br />

Arbeiten im März 2013, nach <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Aufstockung <strong>de</strong>s Parkhauses um<br />

weitere Geschosse, stehen dann<br />

582 Parkplätze zur Verfügung. Für<br />

<strong>de</strong>n neu gestalteten Parkraum inves<br />

tiert das Klinikum rund 5.6 Millionen<br />

Euro.<br />

Innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> ersten halben Stun<strong>de</strong><br />

kann aus <strong>de</strong>m Parkhaus kostenlos<br />

ausgefahren wer<strong>de</strong>n, falls kein Parkplatz<br />

zu fin<strong>de</strong>n sein sollte. Je<strong>de</strong> angefangene<br />

Stun<strong>de</strong> wird mit 0,70<br />

Euro berechnet, die maximale Tagesgebühr<br />

beträgt 3 Euro. Aufgrund<br />

einer Vereinbarung parken die<br />

Patien ten <strong><strong>de</strong>r</strong> Praxen im Ärztehaus I<br />

sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> Onkologischen Praxis und<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Praxis für Strahlentherapie vergünstigt<br />

für 0,70 Euro. Um <strong>de</strong>n<br />

Lärmschutz <strong><strong>de</strong>r</strong> Anwohner zu gewährleisten,<br />

können die oberen Etagen<br />

<strong>de</strong>s Parkhauses sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> Parkplatz<br />

an <strong><strong>de</strong>r</strong> Hochstraße erst ab 6<br />

Uhr morgens befahren wer<strong>de</strong>n. Bis<br />

dahin ist die Auffahrt mit einem<br />

Sperrgitter versehen. Weiterhin ste -<br />

hen natürlich auch die kostenlosen<br />

Parkplätze an <strong><strong>de</strong>r</strong> Oststraße (am<br />

Botanischen Garten) zur Verfügung.<br />

Küchenmo<strong><strong>de</strong>r</strong>nisierung<br />

Neue Fronten & Arbeitsplatten<br />

Matthias Heitwerth · Kleiberweg 16 · 33335 Gütersloh<br />

� 05209/980762 · www.heitwerth.<strong>de</strong><br />

G Ü T E R S L O H<br />

A<strong>de</strong> Ein-Finger-Such-System<br />

Grundschüler tippen dank VHS-Kurs nun wie die Profis<br />

Die Schüler <strong><strong>de</strong>r</strong> Blücherschule zeigen <strong>de</strong>n För<strong><strong>de</strong>r</strong>ern, Veranstaltern und <strong>de</strong>n<br />

Grundschulleiterinnen, was sie im Tastschreibkurs gelernt haben.<br />

Die Finger <strong><strong>de</strong>r</strong> neunjährigen <strong>So</strong>phia<br />

fliegen über die Tasten. Ein Riesenunterschied<br />

zu ihrem Ein-Finger-<br />

Such-System, mit <strong>de</strong>m sie vor <strong>de</strong>m<br />

VHS-Kurs zum Tastenschreiben noch<br />

die PC-Tastatur bediente. „Das<br />

macht jetzt richtig Spaß und geht<br />

viel schneller“, sagt <strong>So</strong>phia.<br />

Nach acht Unterrichtsterminen erhielten<br />

jetzt dreizehn Schülerinnen<br />

und Schüler <strong><strong>de</strong>r</strong> vierten Jahrgangsstufe<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Blücherschule ihre Teilnahmebescheinigungen.<br />

Mit <strong><strong>de</strong>r</strong> finanziellen<br />

Unterstützung durch die<br />

Familie-Osthushenrich-Stiftung<br />

konn te die VHS diese Tastschreibkurse<br />

jetzt bereits im zweiten Durchgang<br />

an <strong>de</strong>n Gütersloher Grundschulen<br />

durchführen. Neben <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Blücherschule sind auch die Grund-<br />

schule Isselhorst, die Josefschule<br />

und die Grundschule Pavenstädt beteiligt.<br />

Als freiwilliges außerschulisches Angebot<br />

wer<strong>de</strong>n die Kosten für diese<br />

Kurse nicht vom Schulträger übernommen.<br />

Das heißt, dass die Eltern<br />

die Kosten <strong>de</strong>s Kurses übernehmen<br />

müssen. Dank <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie-Osthushenrich-Stiftung<br />

können diese Kurse<br />

jedoch sehr günstig angeboten<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Interessierte Grundschulen können<br />

sich an die VHS wen<strong>de</strong>n, die für die<br />

pädagogische und organisatorische<br />

Abwicklung zuständig ist. Auskunft<br />

gibt es bei Günter Beine unter <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Telefonnummer 0 52 41 / 82 20 41<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> per E-Mail an guenter.beine@<br />

gt-net.<strong>de</strong>.<br />

<strong>Bonewie</strong> · Januar 2013 | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!