16.01.2013 Aufrufe

„ImpulsProgramm creativwirtschaft“ der aws - fteval

„ImpulsProgramm creativwirtschaft“ der aws - fteval

„ImpulsProgramm creativwirtschaft“ der aws - fteval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweite begleitende Evaluierung des ImpulsProgramm creativwirtschaft 10<br />

bzw. Homepagetexte, die mittels <strong>der</strong> gewonnenen Erfahrungen und Ergebnisse <strong>der</strong><br />

ersten Zwischenevaluierung angepasst wurden.<br />

In Summe führten die durchgeführten Adaptionen im Programmdesign u. a. zu einer<br />

deutlich verbesserten Handhabung des Spannungsfeldes zwischen „technischer Innovationsför<strong>der</strong>ung“<br />

und „För<strong>der</strong>ung kreativ-künstlerischer Leistungen“, einer in <strong>der</strong> ersten<br />

Zwischenevaluierung deutlich angesprochenen Schwachstelle des För<strong>der</strong>programms.<br />

Diese bessere Handhabe spiegelt sich laut Juror/innen auch in den Projektanträgen<br />

wi<strong>der</strong>:<br />

„Man sieht bei den Einreichungen, dass zwar innovative Technologien im<br />

Einsatz sind, aber nicht nur Technologieentwicklung passiert, son<strong>der</strong>n wirklich<br />

<strong>der</strong> Business Case, die Idee wichtiger wird. Das war früher nicht so.“<br />

(Juror)<br />

Eine Entwicklung, die in Hinblick auf die Zielsetzung des ImpulsProgramm creativwirtschaft<br />

auch aus Sicht <strong>der</strong> Evaluator/innen durchaus begrüßenswert ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!