16.01.2013 Aufrufe

„ImpulsProgramm creativwirtschaft“ der aws - fteval

„ImpulsProgramm creativwirtschaft“ der aws - fteval

„ImpulsProgramm creativwirtschaft“ der aws - fteval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einreichberatung<br />

29%<br />

Zweite begleitende Evaluierung des ImpulsProgramm creativwirtschaft 18<br />

Inanspruchnahme<br />

in Anspruch genommen<br />

71%<br />

nicht in Anspruch genommen<br />

n =45<br />

Quelle: KMU FORSCHUNG AUSTRIA<br />

n=31<br />

26%<br />

Zufriedenheit<br />

6% 3%<br />

65%<br />

sehr zufrieden eher zufrieden<br />

eher unzufrieden gar nicht zufrieden<br />

Die Gründe, warum einige Unternehmen nicht an den angebotenen Workshops teilgenommen<br />

haben, sind durchaus vielfältig (siehe Grafik 6). Eindeutig dominierend ist<br />

dabei jedoch insbeson<strong>der</strong>e in Hinblick auf die Businessplan-Workshops die Einschätzung<br />

<strong>der</strong> Unternehmen, bereits über die zu vermittelnden Kenntnisse zu verfügen –<br />

dieser Selbsteinschätzung ist gem. <strong>der</strong> interviewten Expert/innen aber mit einer gewissen<br />

Skepsis zu begegnen. Als weitere wesentliche Gründe für die Nicht-Teilnahme an<br />

den angebotenen Workshops wurden <strong>der</strong> spezifische (zu den angebotenen Terminen)<br />

bzw. allgemeine Zeitmangel genannt. Insbeson<strong>der</strong>e mit Blick auf die Einreichberatung<br />

dürfte wohl auch noch ein entsprechendes Informationsdefizit bestehen. Einige Unternehmen<br />

gaben an, nicht ausreichend über den Workshop informiert gewesen zu sein.<br />

In diesem Zusammenhang muss jedoch auch auf die vergleichsweise geringe Fallzahl<br />

bei dieser Auswertung hingewiesen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!