16.01.2013 Aufrufe

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Kultur und Soziales Cultura e società<br />

3/2012<br />

KINDERGARTEN SIEBENEICH<br />

Erfolgreiches Jahr für die Genossenschaft<br />

TEXT UND FOTO: MANUELA KASTL<br />

Ende April fand im Kindergartensaal von<br />

Siebeneich die 41. Ordentliche Generalversammlung<br />

der Kindergartengenossenschaft<br />

statt. Bei dieser Gelegenheit<br />

wurde der erfolgreiche und zügige Umbau<br />

des Kindergartens im vergangenen<br />

Jahr von allen Seiten gelobt.<br />

Nach der Bilanzgenehmigung erstattete<br />

Obfrau Annemarie Nagler<br />

Marchetti Bericht über die Gesamtkosten<br />

zum Umbau des Kindergartensaals.<br />

„Durch diese Investition,<br />

die mit knapp 418.000 Euro an Landesbeiträgen<br />

und rund 270.000 Euro<br />

an Gemeindebeiträgen fi nanziert<br />

wurde, hat sowohl die Qualität der<br />

Kindergartenarbeit also auch die<br />

Dorfgemeinschaft eine große Aufwertung<br />

erfahren“, so die zufriedene<br />

Obfrau. Sie richtete ihren Dank an<br />

die Gemeindeverwaltung, den Deutschen<br />

Orden und an Architektin Renate<br />

Marchetti.<br />

AUS DEM KINDERGARTEN<br />

Kindergartenleiterin Helga Noggler<br />

Pobitzer konnte berichten, dass derzeit<br />

49 Kinder den Kindergarten besuchen<br />

und bis auf einen Platz beide<br />

Gruppen voll seien. Sie dankte dem<br />

Vorstand für die gute Zusammenarbeit<br />

und der Genossenschaft für den<br />

Umbau des Kindergartensaals, durch<br />

den nun eine optimale Arbeit für die<br />

Kinder geleistet werden könne.<br />

Da jetzt ausreichend Platz zur Verfügung<br />

stehe, könnten die pädagogischen<br />

Fachkräfte auch in Kleingruppen<br />

arbeiten, was mit so vielen<br />

Kindern wichtig sei. Der Saal werde<br />

täglich für freies Spiel mit Bewegungsangeboten<br />

genutzt. Dabei<br />

könnten die Kinder selbst wählen, ob<br />

sie in den Gruppenräumen bleiben<br />

oder im Saal spielen wollen. Auch<br />

für die internen Feierlichkeiten wie<br />

Geburtstage, Fasching, Elternfest<br />

usw. werde der Saal sehr gerne genutzt.<br />

DAS WORT DEN EHRENGÄSTEN<br />

Vizebürgermeisterin Inge Clementi<br />

würdigte den Einsatz der Vorstandsmitglieder<br />

und lobte den vorbildlichen<br />

Umbau, der vor allem<br />

den Kindern, aber auch der Dorfgemeinschaft<br />

zugutekomme. Fraktionsvorsteher<br />

Hans Zelger dankte<br />

dem Vorstand auch für das Entgegenkommen,<br />

wodurch der Kindergartensaal<br />

vorerst auch wieder als<br />

Speiseraum für die Schulkinder genutzt<br />

werden kann. Mit der Fünf-<br />

Tage-Woche werde im nächsten<br />

Schuljahr das Mensa-Angebot wahrscheinlich<br />

zweimal wöchentlich bestehen,<br />

so Zelger. Die Gemeinde sei<br />

nach wie vor auf der Suche nach einer<br />

anderen Räumlichkeit für dieses<br />

Angebot.<br />

Auch Pfarrer Pater Arnold Wieland<br />

dankte dem Vorstand und lobte den<br />

schnellen und reibungslosen Umbau.<br />

Er freute sich, dass die Prozessionen<br />

trotz der erweiterten Freispielfl<br />

äche weiterhin gut stattfi nden<br />

können.<br />

GUTE ZUSAMMENARBEIT<br />

Einen herzlichen Dank sprach Obfrau<br />

Annemarie Marchetti abschließend<br />

allen Ausschussmitgliedern<br />

aus. Für die gute Zusammenarbeit<br />

dankte sie allen Kindergärtnerinnen<br />

sowie Köchin Maria-Luisa Unterholzer.<br />

Worte des Dankes richtete Vizeobmann<br />

Stefan Erschbamer auch an<br />

die Obfrau für ihren großen Einsatz<br />

zum Wohle der Kindergartengenossenschaft.<br />

Im Anschluss an die Versammlung<br />

waren alle zu einem kleinen Imbiss<br />

eingeladen. π<br />

Im Bild die vergrößerte Freifl äche des Kindergartens. Die Umzäunung kann einfach ausgehängt<br />

werden, sodass der Platz weiterhin gleich für die Prozessionen genutzt werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!