16.01.2013 Aufrufe

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Kultur und Soziales Cultura e società<br />

3/2012<br />

BIBLIOTHEK TERLAN<br />

„Tiefschwarzer“ Brandner<br />

TEXT: RENATE MAIR FOTO: WALTER GASSER<br />

Bereits seit einigen Jahren versucht die<br />

Bibliothek Terlan, besondere Veranstaltungen<br />

zu organisieren. Nach Titlà, Opas<br />

Diandl, Michael Lösch und Helga Plankensteiner<br />

wurde vor kurzem das Stück<br />

„Stirb langsam, Brandner“ aufgeführt.<br />

Veranstaltungsort war in diesem<br />

Jahr die Kellerei von Braunbach in<br />

Siebeneich.<br />

Es wurde ein tiefschwarzes „Bluesical“<br />

mit schiefer Anlehnung an das<br />

Volksstück „Der Brandner Kaspar“<br />

gespielt. In diesem Einakter stirbt<br />

der Musikant Brandner während seines<br />

Konzerts. Auf ironisch-satirische<br />

Weise wird sein letztes Stündchen<br />

dargestellt. Es handelt von Liebe und<br />

Tod, dem Pakt mit dem Teufel und<br />

der Verkäufl ichkeit einer einsamen<br />

Seele.<br />

Das Publikum war von der stilechter<br />

Musik von Herbert Pixner, den pointierten<br />

Texten von Dietmar Gamper<br />

und der verführerischen Körpersprache<br />

von Susan La Dez begeistert.<br />

Auch das Wetter hat dieses Jahr<br />

perfekt mitgespielt. Die Zuschauer<br />

konnten die Aufführung im Freien<br />

genießen, und anschließend ließ<br />

man diesen lauen Sommerabend bei<br />

einem Gläschen Wein ausklingen. π<br />

Bibliothekarin Renate Mair (2. v. l.) hat mit ihren freiwilligen Mitarbeiterinnen die Veranstaltung<br />

bestens organisiert.<br />

Ungewöhnliche Aufführung: „Stirb langsam, Brandner“ in der Kellerei von Braunbach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!