16.01.2013 Aufrufe

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 Leben in … Vivere a …<br />

3/2012<br />

GRÜNDUNG<br />

Neuer SVP-Gemeindefrauenausschuss<br />

TEXT: SYLVIA MAIR FOTO: ANNEMARIE MARCHETTI<br />

Am Dienstag, 27. März, trafen sich in<br />

Terlan die SVP-Rechtsmitglieder zur<br />

Neugründung des Gemeindefrauenausschusses<br />

auf Gemeindeebene.<br />

Die Bezirksfrauenreferentin von Bozen<br />

Stadt und Land, Doris Schweigkofl<br />

er Seebacher, übernahm den<br />

Vorsitz und stellte die Tagesordnung<br />

vor. Nach der Begrüßung erfolgte<br />

die Gründung des Frauenausschusses,<br />

die Kooptierung neuer<br />

Mitglieder, die Verteilung der verschiedenen<br />

Aufgabenbereiche<br />

und das Erstellen des Jahresprogrammes.<br />

Dem Ausschuss gehören folgende<br />

Mitglieder an: Inge Clementi, Waltraud<br />

Höller, Anni Huber, Sylvia<br />

Mair, Annemarie Marchetti, Wilma<br />

Mair, Karin Mulser, Karin Morandell,<br />

Barbara Patauner, Ulrike<br />

Reiterer, Margareth Runer und<br />

Edith Weinreich. Als Gemeindefrauenreferentin<br />

wurde Edith Weinreich<br />

und als deren Stellvertreterin<br />

Anni Huber einstimmig gewählt.<br />

Anni Huber wurde zur Protokollführerin,<br />

Sylvia Mair zur Verantwortlichen<br />

für die Presse bestimmt.<br />

Kassiererin ist Karin Morandell.<br />

Der Gründungseinladung waren<br />

auch Bürgermeister Klaus Runer,<br />

Vizebürgermeisterin Inge Clementi<br />

und der Kooordinierungsobmann<br />

der Gemeinde Terlan, Thomas<br />

Rauch, nachgekommen. Der Bürgermeister<br />

und Thomas Rauch begrüßten<br />

in ihren Grußworten die<br />

Initiative und betonten, dass gerade<br />

die Beteiligung der Frauen an der<br />

Politik mehr Aufmerksamkeit geschenkt<br />

werden sollte.<br />

Ein besonderer Dank ging an Doris<br />

Schweigkofl er Seebacher, an Marga-<br />

reth Runer, Edith Weinreich sowie<br />

an Anni Huber für die Organisation.<br />

Die Zuversicht der Frauen und ihr<br />

Interesse, sich in der Politik einzubringen<br />

und Gehör zu verschaffen,<br />

dort wo es Beteiligung braucht, lässt<br />

auf gute Zukunft hoffen. π<br />

Einige Mitglieder des neuen SVP-Gemeindefrauenausschusses und Gemeindevertreter (von<br />

links): Barbara Patauner, Waltraud Höller, Klaus Runer, Edith Weinreich, Thomas Rauch, Karin<br />

Morandell, Wilma Mair, Inge Clementi, Sylvia Mair, Karin Mulser, Doris Seebacher und Anni<br />

Huber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!