16.01.2013 Aufrufe

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Aktuelles Attualità<br />

3/2012<br />

Aktuelles<br />

Attualità<br />

SEGNUNG DES NEUEN TANKLÖSCHFAHRZEUGES<br />

„TLF 3000“ bewährt sich<br />

TEXT: ERWIN RUNER FOTOS: WALTER HABERER<br />

Am Sonntag, 6. Mai, beging die Freiwillige<br />

Feuerwehr von Terlan die jährliche<br />

Feier zu Ehren des Schutzpatrons,<br />

des heiligen Florian. Dabei wurde<br />

dankbar darauf zurückgeblickt, dass<br />

im abgelaufenen, arbeitsreichen Jahr<br />

alle Kameraden unverletzt und wohlauf<br />

von ihren Einsätzen und Übungen<br />

zurückkehren konnten. Im Mittelpunkt<br />

des Tages stand jedoch die Segnung des<br />

neuen Tanklöschfahrzeuges.<br />

Obwohl sich das Wetter nicht sehr<br />

einladend zeigte, hatten sich viele<br />

Terlaner, allen voran der Bürgermeister<br />

mit Ausschussmitgliedern,<br />

Vertreter der Raiffeisenkasse Terlan,<br />

sämtliche Abordnungen der<br />

Terlaner Vereine und der Nachbarfeuerwehren<br />

sowie anderer<br />

Rettungsorganisationen zur Segnungsfeier<br />

am Festplatz eingefun-<br />

den. Die Messe wurde von Dekan<br />

Seppl Leiter zelebriert.<br />

Das neue, hochmoderne Tanklöschfahrzeug<br />

„TLF 3000“ ersetzt<br />

das aus dem Jahr 1981 stammende<br />

Fahrzeug. Evi Runer und Wally<br />

Barbieri übernahmen die Patenschaft<br />

für das Tanklöschfahrzeug.<br />

DANK AN PATINNEN<br />

Den zwei Patinnen galt schließlich<br />

auch der größte Dank des Kommandanten<br />

Erwin Runer, der unterstrich,<br />

dass sie diese Patenschaft<br />

stellvertretend für die gesamte Terlaner<br />

Bevölkerung übernehmen.<br />

Das neue Tanklöschfahrzeug wurde<br />

bereits zu zahlreichen Einsätzen<br />

gerufen und hat sich überaus<br />

bewährt. Somit konnte der Kommandant<br />

mit Genugtuung fest-<br />

Evi Runer (r.) und Wally Barbieri (l.) übernahmen<br />

gemeinsam die Patenschaft über<br />

das neue Tanklöschfahrzeug. Bürgermeister<br />

Klaus Runer und die Feuerwehr dankte<br />

ihnen dafür.<br />

stellen, dass das Fahrzeug den gestellten<br />

Anforderungen voll gerecht<br />

wird und die beträchtlichen Finanzmittel<br />

gut investiert wurden.<br />

Um die Finanzierung sicherzustellen,<br />

bedurfte es der tatkräftigen<br />

Unterstützung vieler. Der Dank des<br />

Kommandanten galt deshalb der<br />

Gemeinde Terlan, der Autonomen<br />

Provinz Bozen, der Raiffeisenkasse<br />

Terlan und den vielen großzügigen<br />

Spendern und Gönnern aus<br />

der Terlaner Bevölkerung. π

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!