16.01.2013 Aufrufe

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 Leben in … Vivere a …<br />

3/2012<br />

KVW TERLAN<br />

Besuch bei den Regensburger Domspatzen<br />

TEXT: RENATE VERDROSS FOTO: ROBERT GEIER<br />

Der KVW Terlan unternahm im April<br />

eine Zwei-Tages-Fahrt nach Regensburg.<br />

Beim Spaziergang durch die Altstadt mit<br />

örtlicher Führung lernten die 45 Teilnehmer<br />

das geschichtsträchtige Städtchen<br />

mit Schloss Emmeram und anderen Sehenswürdigkeiten<br />

näher kennen.<br />

Besonders beeindruckt haben der<br />

Dom von Regensburg und die - als<br />

Überraschung geplante - Sonntagsmesse<br />

mit den berühmten Regensburger<br />

Domspatzen. Ein weiterer<br />

Höhepunkt war die angenehm ruhige<br />

Donau-Schifffahrt bis zum imposanten<br />

Bauwerk auf dem Hügel<br />

am Flussufer, der Ruhmeshalle<br />

„Walhalla“. Bei deren Besichtigung<br />

genossen die großartige Aussicht<br />

und traten anschließend zufrieden<br />

die Heimreise an.<br />

Um die Fahrt kurzweiliger zu gestalten,<br />

hatten sich die Organisatoren<br />

ein Quiz ausgedacht, an dem auch<br />

der sympathische junge Busfahrer<br />

MINISTRANTEN SIEBENEICH<br />

Ministranten sind aktiv<br />

TEXT UND FOTOS: MARKUS BRADLWARTER<br />

Zwei neue Ministranten konnten heuer<br />

in die Gemeinschaft aufgenommen werden.<br />

Die Siebeneicher Ministranten sind<br />

aber auch außerhalb ihres Dienstes am<br />

Altar sehr aktiv.<br />

Am Sonntag, den 18. März wurden<br />

Emma Erschbamer und Patrizia<br />

Kastl offi ziell in den Dienst des Ministrierens<br />

eingeführt. Nach mehrmonatigem<br />

Proben durften sie endlich<br />

„richtig“ dabei sein. Während<br />

der Sonntagsmesse kleideten ihre<br />

Mitministranten die Neulinge vor<br />

dem Altarraum ein. Anschließend<br />

sprach Pfarrer Pater Arnold Wieland<br />

den Segenswunsch, ehe die neuen<br />

Ministrantinnen im Altarraum Platz<br />

„Flocke“ teilnahmt. Jeder war bemüht,<br />

die richtigen Antworten auf<br />

die Fragen zu fi nden, und schließlich<br />

wurden die Sieger ermittelt. Der<br />

1. Preis ging an Karl, der sich über<br />

eine große Tafel Schokolade freuen<br />

durfte. Von den Organisatoren gut<br />

gewählt waren, wegen ihrer Origina-<br />

Terlaner in Regensburg: ein gelungener Ausfl ug des KVW.<br />

nahmen. Wir wünschen den beiden<br />

viel Freude am Ministrieren.<br />

BESUCH BEIM DEUTSCHEN<br />

ORDEN<br />

Am Samstag, den 17. März machten<br />

wir einen Ausfl ug nach Lana. Dort<br />

besuchten wir unter der Führung<br />

von Frater Gerhard das Turmmuseum<br />

in der Heilig-Kreuz-Kirche. Neben<br />

der selbstgebastelten großen<br />

Krippe und den alten Kirchenuhren<br />

sowie der Modell-Karfreitagsratsche<br />

im Museum waren die acht Glocken<br />

im Turm das große Ziel der Besichtigung,<br />

darunter die Herz-Jesu-Glocke<br />

mit 6.248 Kilogramm Gewicht<br />

lität, auch die Einkehrstätten „Fürstliches<br />

Brauhaus Thurn und Taxis“,<br />

die Brauschänke „Dicker Mann“<br />

und die bekannte „Wurstkuchl“, wo<br />

alle gemütlich beim Essen zusammen<br />

saßen.<br />

Es war eine gelungene Fahrt, die in<br />

guter Erinnerung bleiben wird. π<br />

und 2,14 Metern Durchmesser. Sie<br />

ist die schwerste und größte Glocke<br />

Südtirols. Anschließend waren alle<br />

im gepfl egten Garten des Konvents<br />

zu einem gemütlichen Beisammensein<br />

mit Marende eingeladen. Herzlichen<br />

Dank an den Deutschen Orden.<br />

OSTER-FOCHAZN BACKEN<br />

Heuer bereits zum dritten Mal<br />

backten die Ministranten am Palmwochenende<br />

Germ-Fochazn. Den<br />

Menschen im Dorf sollte mit dem<br />

Selbstgebackenen eine Freude bereitet<br />

und gleichzeitig die Ministrantenkasse<br />

etwas aufgebessert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!