16.01.2013 Aufrufe

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

(3,04 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Kultur und Soziales Cultura e società<br />

3/2012<br />

BIBLIOTHEKSSEITE<br />

Die Bibliotheken von Terlan, Vilpian<br />

und Siebeneich ziehen Bilanz<br />

TEXT: RENATE MAIR<br />

Ein Buch<br />

geht auf die Reise<br />

Der Bahnhof Siebeneich wurde vor einigen<br />

Jahren vorbildlich renoviert. Neben<br />

dem Wartesaal finden wir auch das Arztambulatorium<br />

vor Ort. Nun gibt es noch<br />

eine weitere Attraktion im Bahnhofsgebäude.<br />

Aus einem kleinen Bücherregal<br />

können Bahnreisende nun kostenlos<br />

Bücher für ihre Fahrt entnehmen. Die Aktion<br />

befindet in der Testphase, soll aber<br />

zur Dauereinrichtung – in ganz Südtirol<br />

- werden.<br />

Die Bibliothek Terlan-Vilpian-Siebeneich<br />

betreut die Aktion „Ein Buch<br />

geht auf die Reise“ momentan nur<br />

am Bahnhof Siebeneich. Aber bereits<br />

in nächster Zeit soll sie auf die<br />

Bahnhöfe Terlan und Vilpian ausgeweitet<br />

werden. Die Bücher stammen<br />

zum überwiegenden Teil aus den<br />

Bücherbeständen der Bibliotheken.<br />

Diese Aktion ist damit nicht nur ein<br />

neuer Kundenservice am Bahnhof,<br />

sondern auch ein wichtiger Beitrag<br />

zur sinnvollen Wiederverwendung<br />

von Büchern. Denn die meisten Bücher<br />

werden nur einmal gelesen.<br />

Dann landen diese im Müll bzw. in<br />

der Altpapiertonne. Oder die Buchliebhaber<br />

horten sie in Regalen, Kellern<br />

und Dachböden.<br />

Die Initiative „Ein Buch geht auf die<br />

Reise“ ist eine neue attraktive Form,<br />

gebrauchte Bücher an neue Leser<br />

zu bringen und das kostenlos. Am<br />

Bahnhof Siebeneich werden auch<br />

Bücher von privaten Buchspendern<br />

gerne angenommen. Jedes Buch<br />

ziert ein spezieller Aufkleber und es<br />

ist mit einem eigenen Lesezeichen<br />

versehen, das die Leser auf diese Aktion<br />

aufmerksam macht. Geplant ist,<br />

an Bahnhöfen in ganz Südtirol bereits<br />

gelesene Bücher den Bahnreisenden<br />

zum Lesen anzubieten.<br />

Sommeraktion<br />

der Bibliotheken Terlan,<br />

Vilpian und Siebeneich<br />

Auch in diesem Jahr veranstalten die Bibliotheken<br />

auf Bezirksebene eine Sommeraktion.<br />

Im Mittelpunkt steht das<br />

Thema „Zeitreise/ Mittelalter“. Zahlreiche<br />

neue Bücher wurden angekauft.<br />

Mit spannenden Geschichten und<br />

Sachbüchern zum Mittelalter wollen<br />

die Bibliotheken Grund- und<br />

Mittelschüler im Sommer zum Lesen<br />

verführen. Lesend begeben sie<br />

sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter<br />

und tauchen ein in das Leben<br />

von Wikingern und Rittern, Bauern,<br />

Händlern und Mönchen.<br />

Wem die Geschichten über längst<br />

vergangene Zeiten weniger zusagen,<br />

der kann in der Zeit vom 1. Juni<br />

bis 12. September auch fünf andere<br />

Bücher lesen. Dies berechtigt<br />

Grundschüler zur Teilnahme an<br />

einem bunten Mittelalterspielfest<br />

in der Bachau in Vilpian mit dem<br />

Spielebus und dem Mittelalterverein<br />

„Niedertor mit Gefolge“. Mittelschüler<br />

werden zu einer Filmvorführung<br />

im neuen Kino in Kaltern<br />

eingeladen.<br />

Öffnungszeiten während<br />

der Sommermonate<br />

Alljährlich werden mit Schulende<br />

die Öffnungszeiten der Bibliotheken<br />

geändert. Damit versuchen<br />

wir den Bedürfnissen und Wünschen<br />

unserer Leser entgegenzukommen.<br />

BIBLIOTHEK TERLAN<br />

vom 18. Juni bis 10. September 2012<br />

Montag 9 - 12<br />

Dienstag 9 - 12 und 17 - 19.30<br />

Mittwoch 9 - 12<br />

Donnerstag 9 - 12 und 17 - 19.30<br />

Freitag 9 - 12<br />

Samstag 9 - 11<br />

BIBLIOTHEK VILPIAN<br />

(IM MEHRZWECKGEBÄUDE)<br />

vom 25. Juni bis 10. September 2012:<br />

Dienstag 18.30 - 20.30<br />

Donnerstag 18.30 - 20.30<br />

BIBLIOTHEK SIEBENEICH<br />

vom 18. Juni bis 10. September 2012:<br />

Montag 18.30 - 20<br />

Mittwoch 9 - 11<br />

Donnerstag 18.30 - 20<br />

Die drei Bibliotheken in der Gemeinde<br />

Terlan wünschen allen einen<br />

schönen, erholsamen Urlaub<br />

und viel Zeit und Muse für das eine<br />

oder andere Buch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!