16.01.2013 Aufrufe

Kontrovers: Ende des kostenlosen Fernsehens? | Kulturbeute ...

Kontrovers: Ende des kostenlosen Fernsehens? | Kulturbeute ...

Kontrovers: Ende des kostenlosen Fernsehens? | Kulturbeute ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in englischer und französischer Sprache ausgestrahlt. Seit April<br />

2000 kann der Sender in Asien, Europa, Nordafrika, Nordamerika<br />

und Nordwestaustralien empfangen werden. VTV4 hat ein<br />

vielfältiges Programm, das sich auf die Vietnamesen im Ausland<br />

konzentriert. Er hat nicht nur die Aufgabe, Vietnam internationalen<br />

Freunden vorzustellen, sondern auch, die ausgewanderten<br />

Vietnamesen am Leben ihres Heimatlan<strong>des</strong> teilhaben zu<br />

lassen. Das Programm besteht aus Nachrichten, Musik, Events<br />

und Kultur in Vietnam, Talkshows, BIZ Vietnam und Filmen<br />

mit englischem Untertitel. Die<br />

wichtigen vietnamesischen Feste<br />

werden immer live gesendet.<br />

Zeitungen und Zeitschriften<br />

sind auch beliebte Medien, obwohl<br />

man hier nicht viele vietnamesische<br />

Zeitungen kaufen<br />

kann. In Halle sind sie in den<br />

asiatischen Läden zu bekommen.<br />

Neben den Zeitungen,<br />

die direkt aus Vietnam nach<br />

Deutschland importiert werden,<br />

erscheinen in einigen kleinen<br />

Redaktionen in Deutschland<br />

auch wöchentlich vietnamesische<br />

Zeitungen wie Tuân tin<br />

tức, Việt báo. Im Gegensatz zu<br />

den anderen Zeitschriften aus<br />

Vietnam vermitteln sie einen<br />

großen Teil <strong>des</strong> Geschehens in Deutschland, zum Beispiel Aktivitäten<br />

von Vietnamesen in Deutschland, Nachrichten, deutsche<br />

Politik für Ausländer und ähnliches. Sie befriedigen den<br />

Lesebedarf der Vietnamesen, die nicht gut Deutsch können,<br />

damit sie die soziale Situation in Deutschland trotzdem einschätzen<br />

können.<br />

Gíao dục con cái: die Kindererziehung<br />

Kinder sind das größte Glück, aber auch immer die größte Sorge<br />

der Eltern, besonders wenn sie in zwei verschiedenen Kulturen<br />

aufwachsen. Viele von ihnen können ganz wenig vietnamesisch,<br />

für sie ist die Muttersprache fast eine Fremdsprache. Weil die<br />

Eltern den ganzen Tag arbeiten müssen, verbringen die Kinder<br />

am liebsten ihre Freizeit mit dem Computer, Fernsehen oder<br />

anderen Medien. Es ist schwer, die Erziehungsmethoden von einem<br />

asiatischen Land auf die Kinder, die in einem europäischen<br />

Land aufwachsen, zu übertragen. Wichtige Erziehungsthemen<br />

für die vietnamesischen Eltern sind Liebe und Sex. In vietnamesischen<br />

Schulen ist Sex ein Tabuthema. Wenn die Eltern es<br />

ihnen nicht erlauben, ist Sex für Jugendliche unter 18 Jahren<br />

verboten. Es gibt keine richtige Sexualerziehung, sondern<br />

nur wenig Kenntnisse über den menschlichen Körper und Geschlechtsverkehr.<br />

Das Motto ist: „Du darfst keinen Sex haben!“<br />

Das heißt auch, die Kinder brauchen nichts darüber zu wissen.<br />

Lehrer und Eltern vermeiden es, über das Thema zu reden. Das<br />

regt die Kinder aber an, mehr darüber erfahren zu wollen. In<br />

Deutschland ist das alles anders. Kinder werden schon ab der<br />

Grundschule über den menschlichen Körper informiert. Sexual-<br />

Vietnamesische Frauen aus Halle bei einem traditionellen Tanz<br />

kunde ist obligatorisch in der deutschen Schule. Die Jugendlichen<br />

sollten möglichst nicht, dürfen aber Sex haben, wenn sie<br />

dafür bereit sind, wobei aber auch hier Altersgrenzen gelten.<br />

Was können die vietnamesischen Eltern tun, wenn ihre Kinder<br />

in einer völlig anderen Schulerziehung aufwachsen? Sollen sie<br />

alles verbieten? Nein, das geht nicht.<br />

„Meine Tochter liest gern BRAVO. Ich kann ihr nicht verbieten,<br />

sie zu lesen.“ Als Bình zufällig einmal die BRAVO gelesen<br />

hat, musste sie noch einmal<br />

überlegen, ob das eine Teenie-<br />

Zeitschrift ist. „Sie reden offen<br />

über Sex. Die jungen Leute zeigen<br />

sogar ihren nackten Körper.<br />

Aber das ist doch normal<br />

in Deutschland. Meine Tochter<br />

hat auch schon fast alles in der<br />

Schule gelernt.“ Bình versucht<br />

immer, ihren Kindern zu erklären,<br />

dass sie sich zuerst nur<br />

auf die Schule konzentrieren<br />

sollen. „Man kann nicht nur<br />

verbieten, aber ich muss immer<br />

auf sie aufpassen. Ich erkläre<br />

viel, und eigentlich verbiete ich<br />

es ihr auch schon“, lachte sie.<br />

„Sexualerziehung in Deutschland<br />

gefällt mir sehr gut. Ich<br />

verbiete meiner 16-jährigen<br />

Tochter nicht, mit ihrem Freund zu schlafen. Sie weiß doch<br />

schon alles über Verhütung und so, aber ich erkläre ihr auch<br />

gern zuvor alles“, sagt Hiền. Durch die fehlende beziehungsweise<br />

fehlerhafte Anwendung von Verhütungsmitteln entscheiden<br />

sich Frauen in Vietnam vermehrt für eine Abtreibung, so dass<br />

die Rate auf 2,5 Schwangerschaftsabbrüche pro Frau gestiegen<br />

ist. Das ist die zweithöchste Abtreibungsrate der Welt.<br />

Quê hương là cầu tre nhỏ<br />

Mẹ về nón lá nghiêng che<br />

Là hương hoa đồng cỏ nội<br />

Bay trong giấc ngủ đêm hè<br />

Heimat, sie ist wie die winzige Bambusbrücke,<br />

Über die kommt, den Kopf mit dem Strohhut bedeckt, meine<br />

Mutter nach Hause.<br />

Heimat, sie ist wie der Duft <strong>des</strong> Grases und der Feldblume,<br />

Den der Wind zu meinem Schlaf im Sommer trägt.<br />

Die rasche Entwicklung der Medien bringt die Jugendlichen<br />

in die Lage, alles zu erfahren. Mediennutzung hat für sie eine<br />

soziale Funktion; sie diskutieren und konsumieren das Programmangebot<br />

oft mit Freunden. Das Leben ohne Medien ist<br />

für sie nicht vorstellbar. Internet ist das beliebteste Medium,<br />

weil sie dadurch zahlreiche Möglichkeiten haben, sich über<br />

<strong>Kulturbeute</strong><br />

n<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!