17.01.2013 Aufrufe

MIT SONDERTEIL: Architektur NÖ. Ein kritischer ... - NÖ gestalten

MIT SONDERTEIL: Architektur NÖ. Ein kritischer ... - NÖ gestalten

MIT SONDERTEIL: Architektur NÖ. Ein kritischer ... - NÖ gestalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

Themen<br />

Baurecht: Die „Fallen“<br />

für Hausbauer<br />

❖ Was darf ich bauen bzw.<br />

was darf ich nicht bauen?<br />

❖ Werden Niedrigenergiehäuser<br />

durch die Bauordnung<br />

verhindert?<br />

❖ Welche Auswirkungen habenFlächenwidmungsund<br />

Bebauungsplan auf<br />

meine Planung?<br />

Inhalt<br />

In <strong>NÖ</strong> gibt es (wie in allen<br />

anderen Bundesländern) auch<br />

für den Bereich der Errichtung<br />

von Objekten und bau-<br />

05<br />

Exkursion: Baugestaltung<br />

in der Praxis<br />

Inhalt<br />

Diese Exkursion wird gemeinsam<br />

mit dem „<strong>Architektur</strong>netzwerk<br />

ORTE“ veranstaltet.<br />

Per Bus geht es zu<br />

praktischen Beispielen für<br />

Neubau und Umbau. Vor<br />

Ort und während der Fahrt<br />

wird die Theorie anhand<br />

praktischer Umsetzungen erläutert.<br />

Planer und Bauherren<br />

stehen für Ihre Fragen zur<br />

Verfügung.<br />

lichen Anlagen eine Reihe<br />

von gesetzlichen Vorschriften<br />

und Normen.<br />

Man selbst nimmt diese Vorschriften<br />

meist erst dann<br />

wahr, wenn man mit ihnen<br />

Probleme bekommt. Oftmals<br />

sind dann schon Entscheidungen<br />

gefallen, Geld investiert,<br />

wertvolle Zeit vergangen.<br />

Die Beratung durch<br />

Fachleute wird oftmals zu<br />

spät oder gar nicht in<br />

Anspruch genommen. Unser<br />

Seminar arbeitet aus den Gebieten<br />

Raumordnung und<br />

ACHTUNG! <strong>Ein</strong> Kostenbeitrag von<br />

10 Euro wird vor Ort eingehoben.<br />

Der Besuch des Seminars 01 oder 03<br />

ist Voraussetzung für die Teilnahme.<br />

Organisatorisches<br />

Die Busfahrt beginnt pünktlich um<br />

13.30 Uhr und endet um ca. 20 Uhr<br />

am Parkplatz des Seminarsaales.<br />

Kostenbeitrag 10 Euro (wird vor Ort<br />

eingehoben).<br />

Bauordnung die markantesten<br />

und für den Hausbauer<br />

wichtigsten Punkte heraus.<br />

Es soll und kann aus den Teilnehmern<br />

keine Sachverständigen<br />

machen, aber sie für die<br />

Problematik sensibilisieren<br />

und ihnen die Kommunikation<br />

mit Behörden und Fachleuten<br />

erleichtern.<br />

Referent<br />

DI Peter Obleser, DI Thomas Prosl<br />

Hinweis:<br />

Wir empfehlen dieses Seminar als<br />

Ergänzung zu Seminar 01 und 03.<br />

ANMELDUNG<br />

ZU UNSEREN<br />

KOSTENLOSEN<br />

SEMINAREN<br />

Sie können sich via Internet auf<br />

www.noe-<strong>gestalten</strong>.at<br />

oder telefonisch<br />

unter 02742/9005 15656<br />

anmelden. Sie erhalten von uns<br />

Teilnahmebestätigung und Anreisebeschreibung<br />

zugeschickt.<br />

Wir bitten um Verständnis, dass<br />

aus organisatorischen Gründen<br />

eine Teilnahme ohne Anmeldung<br />

nicht möglich ist.<br />

13<br />

G<strong>NÖ</strong><br />

GESTALTUNGS<br />

AKADEMIE<br />

planen bauen wohnen<br />

Gestaltungsakademie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!