17.01.2013 Aufrufe

2011-07-03 Begründung - Putbus

2011-07-03 Begründung - Putbus

2011-07-03 Begründung - Putbus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Begründung</strong> & Umweltbericht zum vb B-Plan NrXXVI-B-10 „Ketelshagen“ Nr. LA 2009/017<br />

Rechtsgrundlagen<br />

<strong>Begründung</strong><br />

Die Stadtvertretung hat am 26.04.2010 beschlossen, für das Gebiet westlich der vorhandenen<br />

Wohnbebauung und in einiger Entfernung östlich der alten Ziegelei den B-Plan Nr.<br />

XXVI-B-10 „Ketelshagen“ aufzustellen.<br />

Die Aufstellung des vorhabenbezogenen B-Plans Nr. XXVI-B-10 „Ketelshagen“ erfolgt auf<br />

Grundlage der §§ 1 Abs. 3 und 2 Abs. 1 in Verbindung mit den §§ 8 bis 10, 12 BauGB. Für<br />

die Aufstellung und den Vollzug dieses B-Plans gelten folgende Rechtsgrundlagen:<br />

• Raumordnungsgesetz i.d.F. der Bekanntmachung vom 22.12.2008 (BGBl. I S. 2986),<br />

das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 31.<strong>07</strong>.2009 (BGBl. I S.2585) geändert<br />

worden ist,<br />

• Baugesetzbuch i.d.F. der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), das<br />

zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 31.Juli 2009 (BGBL. I S. 2585) geändert<br />

wurde,<br />

• Baunutzungsverordnung i.d.F. der Bekanntmachung der Neufassung vom<br />

23.01.1990 (BGBl. I S. 132), die durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22.04.1993 (BGBl.<br />

I S. 466) geändert worden ist,<br />

• Landesbauordnung M-V vom 18.04.2006 (GVOBl. M-V 2006, S. 102), zuletzt §§ 20,<br />

25, 66, 87 geändert, § 65 neu gefasst durch Artikel 4 des Gesetzes vom 17. Dezember<br />

2009 (GVOBl. M-V S. 729)<br />

• Bundesnaturschutzgesetz (Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege) vom<br />

29.<strong>07</strong>.2009, (BGBl. I S: 2542),<br />

• Gesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes<br />

(Naturschutzausführungsgesetz – NatSchAG M-V) vom 23.02.2010<br />

(GVOBl. M-V 2010, S. 66),<br />

• Wassergesetz des Landes M-V (LWaG M-V) vom 30.11.1992 (GVOBl. M-V 1992, S.<br />

669) geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.02.2010 (GVOBl. M-V S. 101),<br />

• Waldgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (LWaldG) vom 08.02.1993<br />

(GVOBl. 1993 S. 90), zuletzt geändert in § 40 durch Artikel 8 des Gesetzes vom<br />

23.02.2010 (GVOBl. M-V 2010 S. 66,84).<br />

• Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts<br />

(Planzeichenverordnung, PlanzV) 1990 vom 18. 12.1990 (BGBL. 1991 I, S. 58),<br />

Bei der Erstellung des Bebauungsplanes sind die Grundsätze des § 1 Abs. 6 BauGB in der<br />

Abwägung zu berücksichtigen.<br />

Als Kartengrundlage dient ein Katasterauszug vom <strong>03</strong>.09.1999.<br />

I.2 Geltungsbereich, Bestand, Nutzungsbeschränkungen<br />

I.2.1 Geltungsbereich<br />

Regional betrachtet liegt die Stadt <strong>Putbus</strong> im Osten der 962 km² großen Insel Rügen. <strong>Putbus</strong><br />

verfügt über Versorgungseinrichtungen mit Waren des täglichen Bedarfs. Ketelshagen ist als<br />

Ortsteil der Stadt <strong>Putbus</strong> eine ländlich geprägte Ortschaft im Nordwesten der Stadt.<br />

Das Plangebiet selbst befindet sich in westlicher Randlage der Ortschaft Ketelshagen, im<br />

Anschluss an die Ortsbebauung. Westlich schließt sich eine alte Ziegelei an, die Anfang der<br />

1990er Jahre stillgelegt wurde. Der Ort ist vornehmlich von Wohnbebauung, welche sich an<br />

Büro für Landschafts- und Freiraumarchitektur Thomas Niessen BDLA<br />

Bahnhofstraße 16 • 18528 Bergen auf Rügen • Tel. +49 (<strong>03</strong>838) - 8285-20 • Fax - 8285-50 • mail: info@niessen-la.de 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!