17.01.2013 Aufrufe

Pusteblume Juni/Juli 2012

Pusteblume Juni/Juli 2012

Pusteblume Juni/Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

situation“, rät Dieter Sprott, Experte für<br />

Pflegezusatztarife bei den Ergo Direkt<br />

Versicherungen. „Und je jünger und je<br />

gesünder man beim Abschluss einer Pflegezusatzversicherung<br />

ist, desto niedriger<br />

sind die Beiträge.“<br />

Technologie nutzen<br />

In einer Forsa-Umfrage unter 1.000<br />

Bürgern über 45 Jahren wünschten<br />

sich zwei Drittel der Befragten, im Alter<br />

schnell mit Ärzten kommunizieren zu<br />

können. Es wundert nicht, dass auch<br />

computergestützte Hilfesysteme für Senioren<br />

positiv bewertet werden. Schließlich<br />

können sie es den Senioren ermögli-<br />

Viele Menschen bewerten computergestützte<br />

Hilfesysteme für Senioren<br />

positiv.<br />

Foto: djd/www.deutsche-privat-pflege.de/Werner Heiber Fotografie<br />

chen, möglichst lange und selbstständig<br />

in den eigenen vier Wänden zu wohnen.<br />

Einen Haken hat die Sache allerdings:<br />

Die Technik und die damit in Verbindung<br />

Auch im Alter leicht durchführbar und<br />

effektiv ist ein spezielles seitenalternierendes<br />

Vibrationstraining.<br />

Foto: djd/Novotec Medical<br />

stehenden Dienstleistungen haben ihren<br />

Preis, denn neben den technischen Gerätschaften<br />

muss auch immer das entsprechende<br />

Personal vorgehalten werden.<br />

„Denkt man daran, wie hoch die durchschnittliche<br />

Rente in Deutschland ist und<br />

welche Leistungen die gesetzliche Pflegeversicherung<br />

bei ambulanter Pflege<br />

leistet“, so Markus Reis, Pflegespezialist<br />

der Münchener Verein Versicherungsgruppe,<br />

„sind diese modernen Hilfsmittel<br />

nicht für jedermann finanzierbar.“ Eine<br />

private Pflegeversicherung zum Beispiel<br />

kann leichteren Pflegefällen den Weg zu<br />

kostspieligeren Hilfesystemen ebnen.<br />

djd/pt<br />

Senioren-WG: Für viele ältere Menschen wird diese Art des Wohnens immer<br />

beliebter. Foto: djd/thx/Ergo Direkt Versicherungen<br />

„Olle Lü’ bünt immer dorbi“<br />

Mit 66 Jahren...<br />

...sollten Sie an Ihre Zukunft denken.<br />

Gönnen Sie sich barrierefreien Komfort.<br />

Wir kümmern uns darum.<br />

Immobilienservice für Senioren, Verkauf,<br />

Vermietung, barrierefreier Umbau,<br />

Umzugsservice.<br />

Telefon: 05931 49666-24 // www.wohnen-66plus.de<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!