17.01.2013 Aufrufe

Pusteblume Juni/Juli 2012

Pusteblume Juni/Juli 2012

Pusteblume Juni/Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 23. <strong>Juni</strong>:<br />

Meppen, 20.00 Uhr- Freilichtbühne: Premiere des Musicals „Crazy for you“.<br />

Bobby Child, Nachkomme einer New Yorker Bankiersfamilie,<br />

träumt von einer Broadwaykarriere, sehr zum<br />

Leidwesen seiner Mutter und seiner Verlobten Irene.<br />

Um ihn von diesem Gedanken abzubringen, schickt<br />

ihn die Mutter in die Wüste, in das frühere Goldgräberstädtchen<br />

Dead Rock, um dort die fällige Hypothek auf<br />

eine Immobilie einzutreiben.<br />

Im Wilden Westen angelangt, stellt sich heraus, dass die Immobilie ein altes Theater ist,<br />

das heute als Poststation dient. Postmeisterin ist Polly, die einzige junge Frau im Ort,<br />

Tochter des ehemaligen Theaterbetreibers und Besitzers der Immobilie Everett, der früher,<br />

als der Goldrausch dem Städtchen seine Blütezeit bescherte, mit seiner Frau selbst<br />

auf der Bühne stand. Bobby verliebt sich sofort in Polly und will das Theater retten. Als<br />

er aber seine Identität als Bankierssohn preis gibt, wendet sich Polly misstrauisch von<br />

ihm ab. Doch Bobby weiß sich zu helfen: Er schlüpft in die Rolle des berühmten Broadwayproduzenten<br />

Zangler, überredet Tess, die Tanzchefin der „Zangler Follies“ ihre Ferien<br />

mit dem Ensemble in Dead Rock zu verbringen und versucht eine Show aufzubauen,<br />

wobei er natürlich auf alle nur erdenklichen Schwierigkeiten stößt..<br />

Musik und Gesangstexte von George Gershwin und Ira Gershwin, Buch von Ken Ludwig,<br />

Konzeption von Ken Ludwig und Mike Ockrent.<br />

Unter Verwendung von Motiven von Guy Bolton und John McGowan.<br />

Originalproduktion am Broadway von Roger Horchow und Elizabeth Williams.<br />

Die in dieser Aufführung verwendete Musik von George und Ira Gershwin ist urheberrechtlich<br />

weltweit geschützt durch die Familie Gershwin.<br />

Sonntag, 24.<strong>Juni</strong>:<br />

Meppen, 11.00 Uhr-Bauerngasthof Übermühlen: “Swingin`Übermühlen“. Musik<br />

und Bufett im Bauernhofcafé Übermühlen. Ab 11:00 Uhr erwartet Sie Leckeres in Form<br />

eines Finger-Food-Buffets. Den musikalischen Part übernehmen „De Radde-Musikers“,<br />

die nicht nur durch ihren Namen, sondern auch durch ihr breites Liederspektrum überzeugen<br />

Sögel, 12.30 Uhr-Schloß Clemenswerth: Kinder-Klassik-Event: Pinocchios Verwandlung<br />

Erw. 18 €, Kinder 1 €<br />

Ein musikalisches Märchen vor der Gloriette mit dem Klarinettenquartett des Philharmonischen<br />

Staatsorchesters Hamburg.<br />

Die Holzpuppe Pinocchio (Schauspieler/Tänzer Jan Rademacher) erlebt eine ganze<br />

Reihe spannende Abenteuer. Mit Witz, Tanz und frechen Sprüchen erleben Kinder und<br />

Erwachsene, wie Pinocchio durch seine Verwandlung klüger wird. Durch den musikalischen<br />

Nachmittag führt der Erzähler Martin Sieveking als „Märchenonkel“.<br />

Freitag, 29. <strong>Juni</strong>:<br />

Meppen, 20.00 Uhr- Freilichtbühne: Musical „Crazy for you“.<br />

Sonntag, 1. <strong>Juli</strong>:<br />

Meppen, 18.00 Uhr- Gymnasialkirche: Orgel und Bonbons - Vierhändiges Orgelkonzert<br />

mit Spaßgarantie. Ein außergewöhnliches Konzert-Erlebnis präsentiert am<br />

Sonntag, dem 1. <strong>Juli</strong> um 18 Uhr die Gymnasialkirche Meppen: „Orgel und Bonbons -<br />

Vierhändiges Orgelkonzert mit Spaßgarantie“ mit dem Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz.<br />

Das Besondere: die Musik ist im Konzert mit allen Sinnen erfahrbar. Die barocke Orgel<br />

ist an diesem Abend nämlich erstmals in einem vierhändigen Konzert mit gleichzeitiger<br />

Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine Leinwand zu sehen und zu hören.<br />

Musik kann man aber auch schmecken: bei ihren zahlreichen Konzerten haben<br />

die beiden Organisten festgestellt, dass viele Konzertbesucher heimlich beim<br />

Musikhören Bonbons lutschen. Aus dieser Beobachtung haben sie eine besondere<br />

Konzert-Idee entwickelt: die Zuhörer müssen dieses jetzt nicht mehr heimlich<br />

machen. Sie bekommen zu Beginn ein zu den Musikstücken passendes<br />

Bonbon-Sortiment und dürfen dieses dann zu harmonischen und klangvollen Kompositionen<br />

von Mozart über ein vierfüßiges Pedalsolo bis zum Ragtime probieren.<br />

Dabei gibt es neben speziellen Nostalgie-Bonbons aus Omas Zeiten wie Goldnüsse<br />

und gefüllte Stachelbeeren auch einige ausgefallene Bonbon-Kreationen wie beispielsweise<br />

Mandarinen, Weintrauben, gefüllter Sanddorn oder Seidenkracher.<br />

Veranstaltungen für die ganze Familie<br />

Iris und Carsten Lenz gelten zurzeit als eines der führenden Orgel-Duos in Europa. Die<br />

beiden Virtuosen haben bereits Konzerte in vielen Ländern Europas, in Russland und in<br />

den USA gespielt, rund 20 CDs und 1 Video-DVD mit Orgel- und Chorwerken eingespielt<br />

sowie in verschiedenen Radio und TV-Produktionen als Organisten mitgewirkt.<br />

Meppen, 15.00 Uhr-Ausstellungszentrum für die Archäologie des Emslandes:<br />

„Mammutsonntag“. Ein Sonntag für Großeltern und Enkel. Während Oma und Opa in<br />

einer Führung etwas über die Evolution des Menschen erfahren, töpfern die Enkel einen<br />

tierischen Zeitgenossen früher Menschen: das Mammut. Tel: 05931 6605 .<br />

Meppen, 16.00 Uhr-Freilichtbühne: Familienmusical Simba.<br />

Mittwoch, 4. <strong>Juli</strong>:<br />

Meppen, 17.00 Uhr-Höltingmühle: Mit Kräuterfrau Anja durch die Natur.Kräuter<br />

riechen, schmecken, fühlen. Spazieren Sie 90 Min. durch die Natur, wobei die Kräuter<br />

am Wegesrand benannt und erklärt werden. Nach der Tour servieren wir Ihnen ein Picknick<br />

mit Kräutertees, Brot und Kräuterquark und Kräuterkuchen. Inklusiv-Leistungen:<br />

Führung, Kräuterpicknick & Getränke .<br />

Samstag, 7. <strong>Juli</strong>:<br />

Meppen, 20.00 Uhr- Freilichtbühne: Musical „Crazy for you“.<br />

Sonntag, 8. <strong>Juli</strong>:<br />

Geeste, 15.00 Uhr- Emsland Moormuseum: Familienführung, Entdecker auf<br />

schwierigen Pfaden. Zusammen erkunden wir die Bereiche des Außengeländes, die<br />

schwer zugänglich sind. Abseits der Wanderwege beobachten wir, welche Tiere sich um<br />

diese Zeit im Moor aufhalten und welche typischen Pflanzen wir finden.<br />

Bitte vorher anmelden! Gebühr: Museumseintritt, Treffpunkt: Kasse<br />

Lingen, 10.00-18.00 Uhr-Halle IV: Flohmarkt des Familienverbandes. Es können<br />

u. a. Kleidung und Spielzeug verkauft werden. Platzreservierungen werden unter Tel.<br />

05908/9371745 entgegengenommen. Der Verkauf findet durch private Aussteller statt.<br />

Der Einlass für den Standaufbau ist am Flohmarkttag ab 8.00 Uhr.<br />

Sögel, 15.00 Uhr-Schloß Clemenswerth: Kostümführung. Erw. 8 €, Kinder 4 € inkl.<br />

einer kleinen Leckerei<br />

In historischem Kostüm führt eine Schlossvermittlerin über die barocke Anlage und<br />

berichtet aus der Perspektive einer Dienstmagd von interessanten Begebenheiten. Der<br />

Besucher wird auf eine Zeitreise um 1750 mitgenommen.<br />

Meppen, 9.00-11.30 Uhr- Jugendgästehaus: Kunstschulfrühstück.<br />

An jedem zweiten Sonntag des Monats können Eltern im Jugend- und Kulturgästehaus<br />

frühstücken, während die Kinder in der Kunstschule ihrer Kreativität freien Lauf lassen.<br />

Das Frühstücksbuffet steht von 9 bis 11.30 Uhr bereit und kostet für Erwachsene und<br />

Kinder ab zwölf Jahren 6,00 Euro und für Kinder von zwei bis elf Jahren 3,-Euro. Der Kurs<br />

in der Kunstschule von 10 bis 11.30 Uhr kostet 4,- Euro inkl. Material. Für Frühstück und<br />

Betreuung ist eine schriftliche Anmeldung an den Meppener Kunstkreis erforderlich.<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!