18.01.2013 Aufrufe

www.chillingpeople.ch

www.chillingpeople.ch

www.chillingpeople.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Ziel der VGR ist es, die Leistung einer Volkswirts<strong>ch</strong>aft zu erfassen, um den Unternehmen,<br />

den Arbeitnehmern, den Konsumenten, den Politikern und Wissens<strong>ch</strong>aftlern die für ihre<br />

Tätigkeit notwendigen Informationen zu liefern.<br />

DIE ANALYSE DER PRODUKTIONSSEITE<br />

Bei der Produktionsseite steht folgende Frage im Zentrum des Interesses: Wer hat die<br />

Leistung erbra<strong>ch</strong>t?<br />

Was aber bedeutet Leistung im Sinne der Volkswirts<strong>ch</strong>aftslehre?<br />

WIE MESSEN WIR DIE LEISTUNG EINER UNTERNEHMUNG?<br />

In der BWL dient als Massstab der Umsatz und der Gewinn. Aus volkswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Si<strong>ch</strong>t ist<br />

der Gewinn alleine kein guter Massstab, weil die Unternehmung no<strong>ch</strong> andere Leistungen<br />

erbringt, so bezahlt sie beispielsweise Löhne an ihre Mitarbeiter, was für die VW von zentraler<br />

Bedeutung ist (siehe Verteilungsre<strong>ch</strong>nung).<br />

Der Umsatz überzei<strong>ch</strong>net die Leistung, weil er Werte enthält, die ni<strong>ch</strong>t von der betreffenden<br />

Unternehmung ges<strong>ch</strong>affen wurden. Um Mehrfa<strong>ch</strong>zählungen zu vermeiden, müssen wir alle<br />

Güter, die von anderen Unternehmungen eingekauft und im Produktionsprozess eingesetzt<br />

werden, vom Umsatz subtrahieren. Diese Leistungen, wel<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t vom betreffenden<br />

Unternehmen erstellt wurden, bezei<strong>ch</strong>nen wir als Vorleistungen.<br />

Vorleistungen sind alle ni<strong>ch</strong>t dauerhaften Produktionsmittel, die von anderen Produzenten<br />

bezogen werden.<br />

Dazu zählen Sa<strong>ch</strong>güter wir Roh- und Hilfsstoffe, Energie, Halbfabrikate und Handelswaren<br />

ebenso wie Dienstleistungen (z.B. Transportleistungen, Beratungshonorare, etc.).<br />

Ni<strong>ch</strong>t dazu gehören Käufe von Investitionsgütern, da es si<strong>ch</strong> dabei ni<strong>ch</strong>t um eine Aufwands-,<br />

sondern eine Vermögenserhöhung handelt (wel<strong>ch</strong>e von der Bilanz erfasst wird).<br />

Die VW interessiert si<strong>ch</strong> primär weder für den Umsatz no<strong>ch</strong> für den Gewinn, sondern für die<br />

Leistungen, die von den vers<strong>ch</strong>iednen Produzenten NEU erbra<strong>ch</strong>t wurden. Es geht um den<br />

Wert, wel<strong>ch</strong>er den Vorleistungen dur<strong>ch</strong> die Produktion und den ans<strong>ch</strong>liessenden Absatz<br />

hinzugefügt wurden. Deshalb bezei<strong>ch</strong>nen wir diese Grösse mit dem Begriff Werts<strong>ch</strong>öpfung:<br />

Werts<strong>ch</strong>öpfung ist die selbst erbra<strong>ch</strong>te Leistung eines Unternehmens, also die Differenz<br />

zwis<strong>ch</strong>en den umgesetzten Leistungen eines Produzenten und den von ihm übernommenen<br />

Leistungen (Vorleistungen).<br />

In den selbst erbra<strong>ch</strong>ten Leistungen sind ni<strong>ch</strong>t nur die Güter enthalten, die ein Unternehmen<br />

verkauft, sondern au<strong>ch</strong> Güter die es für si<strong>ch</strong> selber produziert, oder die es ins Lager legt.<br />

Selbst erbra<strong>ch</strong>te Leistungen entspre<strong>ch</strong>en somit der Summe aller Verkäufe, den Wert der<br />

Bestandesveränderung des Lagers und den Wert der selbsterstellten Anlagen.<br />

Bei der oben bes<strong>ch</strong>riebenen Werts<strong>ch</strong>öpfung handelt es si<strong>ch</strong> genau genommen um die<br />

Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung, weil in ihr au<strong>ch</strong> die Abs<strong>ch</strong>reibungen enthalten sind, die dazu dienen, die<br />

Zusammenfassung VWL IUR I<br />

<strong>www</strong>.<strong><strong>ch</strong>illingpeople</strong>.<strong>ch</strong><br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!