18.01.2013 Aufrufe

(8,41 MB) - .PDF - Gemeinde Grinzens - Land Tirol

(8,41 MB) - .PDF - Gemeinde Grinzens - Land Tirol

(8,41 MB) - .PDF - Gemeinde Grinzens - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenbund <strong>Grinzens</strong><br />

Im Mai 1968 wurde der Seniorenbund <strong>Grinzens</strong> von<br />

Ludwig Leitner gegründet. Nach seinem Tod im Jahre<br />

1984 führte seine Gattin Elfriede Leitner als Obfrau die<br />

Grinzner Senioren weiter. Ihr zur Seite standen als Stellvertreter<br />

Josef Wegscheider, Otto Rainer als Kassier<br />

und als Ausschussmitglieder fungierten Maria Oberdanner<br />

und Josef Holzknecht. Damals hatte der Seniorenbund<br />

zwischen 65 und 70 Mitglieder.<br />

Am 21. April 1999 wurde Hildegard Kreidl zur Obfrau<br />

gewählt, Frau Elfriede Leitner wurde zur Ehrenobfrau ernannt.<br />

Alfred Schröck war Stellvertreter, Agnes Bucher<br />

die Schriftführerin, Schriftführer-Stellvertreterin Rosa<br />

Kastl, Hildegard Schröck war Kassierin und ihr Stellvertreter<br />

Josef Rief.<br />

Über Jahre hinweg hat Frau Veronika Holzknecht dankenswerterweise<br />

als Kassierin fungiert, jetzt haben Andrea<br />

Bucher und Margit Abenthung die Kassa übernommen.<br />

Im Herbst wird alljährlich die Seniorenstube am Mittwochnachmittag<br />

geöffnet und das Kartenspiel ist für interessierte<br />

Mitglieder angesagt. Grinzner Frauen backen<br />

für die Senioren jede Woche kostenlos ausgezeichnete<br />

Kuchen, die vor Ort verzehrt werden. Josefa Kapferer<br />

und Rosa Spöck betätigen sich als Serviererinnen, helfen<br />

aber auch im Notfall beim Kartenspielen aus.<br />

Mehrmals im Jahr werden Essen im Sportcafé in <strong>Grinzens</strong><br />

organisiert. Der Bürgermeister ist meistens auch<br />

anwesend. Er spendiert den Kaffee, und die Kuchenbackerinnen<br />

verwöhnen die Anwesenden mit ihren<br />

Süßigkeiten.<br />

Außerdem werden Tagesausflüge, z.B. nach Südtirol,<br />

ins Ober- und Unterinntal, aber auch wunderschöne,<br />

mehrtätige Reisen, z.B. nach Kärnten, ins Burgenland,<br />

nach Vorarlberg usw. organisiert.<br />

Viele Seniorinnen und Senioren können es kaum mehr<br />

erwarten, im Herbst endlich wieder mit dem Kartenspielen<br />

zu beginnen.<br />

200-Jahr-Jubiläum der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Grinzens</strong><br />

www.grinzens.tirol.gv.at<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!