18.01.2013 Aufrufe

(8,41 MB) - .PDF - Gemeinde Grinzens - Land Tirol

(8,41 MB) - .PDF - Gemeinde Grinzens - Land Tirol

(8,41 MB) - .PDF - Gemeinde Grinzens - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Singkreis <strong>Grinzens</strong><br />

Chronik:<br />

Im Herbst 1983 fanden sich ca. 20 sangesfreudige<br />

Männer und Frauen auf Initiative von Roswitha Haselwanter<br />

zusammen, um einen Chor zu gründen. Bald<br />

schon übernahm Roswitha Haselwanter die Leitung des<br />

Chores, der sich Singkreis <strong>Grinzens</strong> nannte.<br />

Unser Chor hat momentan 30 SängerInnen, etwa ein<br />

Drittel davon wohnt nicht in <strong>Grinzens</strong>. Freundschaft und<br />

Geselligkeit ist uns sehr wichtig und wird deshalb nach<br />

den Proben und Auftritten und vor allem bei unseren<br />

jährlichen Ausflügen gepflegt.<br />

In den 28 Jahren des Bestehens gab es etliche Höhepunkte.<br />

In <strong>Grinzens</strong> organisierten wir viele Jahre den<br />

Sängerball am Ostersonntag. Der „GRINZIGER AD-<br />

VENT“ ist zu einem beliebten Fixpunkt geworden. Nach<br />

einer adventlichen Besinnung in der Kirche kann im Freien<br />

und auch in unserem Probelokal bei Küachl und<br />

Glühwein die adventliche Stimmung genossen werden.<br />

Mit Freude erinnern wir uns an Chorausflüge nach Regensburg,<br />

Verona, an das internationale Chortreffen in<br />

Freiburg, an den Ausflug an den Gardasee oder an den<br />

zweitägigen Ausflug nach Kärnten, wo wir beim Vorstellungskonzert<br />

der Chöre und beim anschließenden Gasslsingen<br />

mitwirkten. Unsere jährlichen Ausflüge verbinden<br />

wir immer mit einem Gesangsauftritt, wie den<br />

Konzerten in Kuchl, Bretten, Nürtingen, oder Messgestaltungen<br />

in der Wachau, in Südtirol, und in Madonna<br />

66<br />

200-Jahr-Jubiläum der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Grinzens</strong><br />

della Corona. Unvergessen bleibt uns auch die Teilnahme<br />

am Adventsingen im Wiener Rathaus.<br />

In den letzten Jahren haben wir sehr viele Gottesdienste<br />

mitgestaltet. So wird zum Beispiel das Kirchenpatrozinium<br />

am 13. Juni jeden Jahres vom Singkreis<br />

gesanglich umrahmt, die anschließende Agape vom<br />

Singkreis vorbereitet, um im Zuge dieses Festtages die<br />

verdienten Mitglieder zu ehren.<br />

Im Advent gestalten wir immer eine Roratemesse und<br />

laden im Anschluss alle zum Frühstück in unser Probelokal<br />

ein.<br />

Wir singen auch bei der Christmette und verteilen danach<br />

Glühwein, während die Bläser der Musikkapelle<br />

Weihnachtsweisen spielen.<br />

Auf Anfrage der Sendersbühne <strong>Grinzens</strong> wirkten wir<br />

2006 und 2007 bei den Freilichtaufführungen der „Passion“<br />

und der „<strong>Tirol</strong>er Freiheit“ mit. Vor Tausenden von<br />

Besuchern und etwa 40 Aufführungsterminen hatten<br />

wir die Gelegenheit, uns in einem für uns neuen Metier<br />

zu erproben, was uns große Freude bereitet hat.<br />

Das Jahr 2008 wurde als Jubiläumsjahr mit fünf „Offenen<br />

Singen“ und einem Jubiläumskonzert begangen. Es<br />

war für uns ein schönes Erlebnis, im voll besetzten <strong>Gemeinde</strong>saal<br />

ein buntes Repertoire an Liedern präsentieren<br />

zu können, das von herbstlichen Volksliedern, italienischen<br />

Liebesliedern bis zu einem brasilianischen<br />

Samba reichte. Beim Konzert wurden 8 Gründungsmitglieder<br />

geehrt, die wohl schon einen beträchtlichen Teil<br />

ihrer Freizeit beim Singkreis verbracht haben. Einige<br />

Ausschussmitglieder üben ihre Tätigkeit seit der Gründung<br />

des Vereins aus. Besonderer Dank gilt unseren<br />

umsichtigen Obleuten und vor allem unserer langjährigen<br />

Chorleiterin Roswitha Haselwanter, die das Herzstück<br />

unserer Gemeinschaft ist.<br />

www.grinzens.tirol.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!