20.01.2013 Aufrufe

Broschuere_AOSF_10-1.. - Schule am Silberbach

Broschuere_AOSF_10-1.. - Schule am Silberbach

Broschuere_AOSF_10-1.. - Schule am Silberbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezeichnung der<br />

<strong>Schule</strong>:<br />

Telefonnr.<br />

Fax-Nr.<br />

e-mail-Adresse<br />

Schulleitung:<br />

Einzugsgebiet<br />

- 13 -<br />

Cornetzhofschule<br />

Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen<br />

Städtische <strong>Schule</strong><br />

In der Mühlenau 7<br />

52355 Düren<br />

02421 / 20 63 90<br />

02421 / 20 63 929<br />

cornetzhofschule@t-online.de<br />

Barbara Kuhn-Röhl<br />

Stellvertreterin: Henny Roeleveld<br />

Stadtgebiet Düren<br />

südlich der Bahnlinie Aachen – Köln,<br />

mit Ausnahme des Bereiches des Grüngürtels (Grüngürtel<br />

einschließlich Schoellerstraße und Kölner Landstraße)<br />

Förderschwerpunkt(e): Lernen<br />

Zielgleich /<br />

Richtlinien der <strong>Schule</strong> für Lernbehinderte<br />

zieldifferent:<br />

Ziel: Sonderschulabschluss oder Hauptschulabschluss Kl. 9<br />

Schülerzahl: 240 Schüler/innen<br />

Schülertransport: • mehr als 2 km: in Klasse 1 – 4: Fahrt mit dem Schulbus<br />

weniger als 2 km: zu Fuß, mit dem Fahrrad<br />

• mehr als 3,5 km: in Klasse 5 – <strong>10</strong>: Fahrt mit dem Schulbus<br />

weniger als 3,5 km: zu Fuß, mit dem Fahrrad,...<br />

Organisationsstruktur: Klasse 1- <strong>10</strong><br />

ab Klasse 4 zweizügig<br />

Halbtagsschule<br />

zusätzliche Angebote: 8-1 und 13 +<br />

5 Schülerfirmen<br />

Wesentliche Schul- • Ganzheitlicher Unterricht<br />

progr<strong>am</strong>melemente: • Individualisierende und differenzierende Förderung<br />

• Schulleben, Feste, Projektwoche<br />

• Schulsozialarbeit<br />

• Gewaltprävention, Streitschlichtung<br />

• Mädchen-, Jungenarbeit<br />

• Neue Technologien<br />

• Elternarbeit<br />

• Öffnung von <strong>Schule</strong><br />

• Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Jugend<strong>am</strong>t, Polizei, Gesundheits<strong>am</strong>t,<br />

Arbeits<strong>am</strong>t, Beratungsstellen, anderen <strong>Schule</strong>n, Schulformen,<br />

Sonderkindergärten,<br />

• Beratungsangebote (Sprechstunden) durch <strong>Schule</strong>, Gesundheits<strong>am</strong>t,<br />

Polizei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!