21.01.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

27.10.1758 hora sexta vespertina in der Wohnbehaussung und in der hintersten Stuben eingangs<br />

linker Handt, des Notars Casparus Ferdinandus Luedling, zu Vehesse, und Johan Budecke jetzt Klatte<br />

daselbst, und verglichen sich um Wege-Gerechtigkeiten.<br />

Dep.6b. Hist. Ver. Osnabr. V. 621. I. St.A.O.<br />

19.10.1763 erklären die Eheleute Meyer zu Bergfeld durch den Notar Casparus Ferdinand Nonte<br />

erneut, dass sie willens sind, ihren Vetter und Bruders Sohn Gerdt Klatte zu adoptieren, und dingen<br />

die Auffahrt für diesen und dessen künftige Braut und ihre eigenen künftigen Sterbefälle. Sie haben<br />

im Kriege 10 Pferde verloren und 1000 Thl. Schulden machen müssen und kaum tragbare<br />

Prozesskosten mit Beussmann und Einhaus um Gerechtsame des Meyerhofes gehabt. Es werden<br />

daher Auffahrt und Sterbefälle für 4500 Rth. in Gold einschliesslich der Amtsgebühr gelassen.<br />

Rep.122. III. 1B. Fach 54. Nr.4d. St.A.O.<br />

1784-1790 auf der Flurkarte der Vehser Mark heisst es; Markkötter Evert Wielage.<br />

Landesvermessung 1784-1790 Du Plat.<br />

1801 als Johann Hermann Klatte, aus Vehs, sich mit der Anerbin des Reinken Hofes Margaretha im<br />

Wohlde verheiratete, wurde die Klatten Stätte, in Vehs, an Jürgen Theile für 44 Thl. verpachtet.<br />

Jürgen Theile war seit dem 25.11.1786 mit Margaretha Elsabein Volkert verheiratet und Vater von 6<br />

Kindern. Johann Hermann Klatte jetzt Reincke im Wohlde war ziemlich vermögend. Nach einem<br />

Verzeichnis hatte er über 3000 Thl. ausstehen. Er konnte daher die meisten Schulden, die bei<br />

Reincken waren, abstossen.<br />

3.7.1806 wird Hermann Evert Devermann Colon in Klatten Haus, zu Vehs, genant, er ist auf dem<br />

Kotten am 20.5.1828 verstorben, seine Witwe Anna Catharina Lindemann aber am 10.11.1838 auf<br />

dem Markkotten Feilker, in Talge Nr.21, bei ihrer Tochter Catharina Maria Riekhaus sive Feilker.<br />

1816 Markkötter Evert Wielage.<br />

Eingeärndtet;<br />

1 Fuder Weitzen.<br />

12 Fuder Rocken.<br />

1 Fuder Gerste.<br />

12 Fuder Hafer.<br />

3 Fuder Heu.<br />

6 Fuder Kartoffeln.<br />

Viehbestand;<br />

8 Stück Hornvieh.<br />

1 Stück Schwein.<br />

14 Schafe.<br />

10 Enten.<br />

12 Hühner.<br />

Aussaat;<br />

1 Scheffel Weitzen.<br />

1 Malter 3 Scheffel Rocken.<br />

1 Scheffel Gersten.<br />

2 Malter Haber.<br />

1. 0 ARCH 22-9-2011 10 / 142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!