21.01.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

1589 Buerschafft Veess, Jurgen Wilaghe 1 Rth. 3 Schill. Viehschatz.<br />

Rep.100. Abschn.88. Nr.15. St.A.O.<br />

1599 Burschafft Vehess, Gerdt Wilage ½ Rth. Schornstein- und Feuerstättenschatz.<br />

Rep.100. Abschn.88. Nr.16. St.A.O.<br />

1601 Bauerschaft Vehes, die Freien, Wielage 3 Schill. Herbstschatz.<br />

Rep.123 C. 145 St.A.O.<br />

24.1.1612 vor dem Richter Leuningk in Quakenbrück erklärt Catharina Osing mit Autorität ihres<br />

Ehemannes als natürlichen Vormundes Juergen Wielage, dass sie ihr Kindesteil voll und ganz vom<br />

elterlichen Erbe Osing in Veess erhalten und keine Ansprüche mehr habe.<br />

Rep.958. Nr.1. S.5. Quak. Hm. Meier Not. St.A.O.<br />

21.4.1612 Coram Judice Leuningk.<br />

Catharina Ohsing mit Autorität ihres Ehemannes Juergen Wielage, bekennt ihren Brautschatz von<br />

Osings Erbe in Veess erhalten zu haben. (siehe auch vorherige Erklärung)<br />

Rep.958. Nr.1. S.5a. Quak. Hm. Meier Not. St.A.O.<br />

1614 Coram Judice Leuningk.<br />

Juergen, Herman, Taaleke, Gert und Toebke, nachgelassene Kinder der Eheleute weilant Gerd<br />

Wielagen und Moicken ufm Arnhorster Velde, in Veess, bei der Arnhorst belegen, bekennen dem<br />

Wilcke Buddeken, in Veess sich jetzt aufhaltend, und seinem Erben 40 Rth. zu schulden, so ihre<br />

abgelebten Eltern hierbevor Luebbert Nipper zu Quakenbrück schuldig geworden waren, jährlich auf<br />

Antoni Fest mit drittehalb Thl. zu verzinsen bei ½ jährlicher Löse beiderseits, und setzen zum Pfande<br />

ihren freien Brinkkotten in Vees.<br />

Rep.958. Nr.1. S.48. Quak. Hm. Meier Not. St.A.O.<br />

1628 Bauerschaft Vehess, Erbkotten Gerdt Wielage jetzt Jorrien 10 Schill. 6 Pf., uxor 5 Schill. 3 Pf.,<br />

filia 2 Schill. Terminus primus der Erhebung 1629.<br />

Rep.355C. 205 Personenschatzreg. St.A.O.<br />

28.12.1628 die Eheleute Johan zum Borcherdingk und uxor Marie in Veess, leihen von Cort<br />

Neuwenkirchen und Frau Hille 80 Rth., die mit 5 Rth. jährlich zu verzinsen sind. Jorrien Wielage in<br />

Veess übernimmt Bürgschaft mit seinem freyen Erbkotten, Johan zum Borcherdingk will die Schuld<br />

am Tage Nicolai Episcopi 1629 zurückzahlen.<br />

Rep.958. Nr.2. S.138a. Hm. Meier Not. St.A.O.<br />

1631 Bauerschaf Vehes, Erbkotten Jorrien Wielage 2 Thl. Erbschatz.<br />

Rep.100. Abschn.88. Nr.34. St.A.O.<br />

16.3.1640 Schwanke Wielage sonst genannt Borcherding, in Veess, autoritate Curatoris electi<br />

Johannis Rensse, bekennt aus dem elterlichen Kotten, in Bauerschaft Veess, alle versprochene<br />

Absteuer von ihrem Bruder Johan Wielage, Besitzer des Kottens, erhalten zu haben.<br />

Rep.958. Nr.3. S.65. Quak. Hm. Meier Not. St.A.O.<br />

1. 0 ARCH 22-9-2011 2 / 142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!