22.01.2013 Aufrufe

Analyse von Kraftsensor-Messwerten mit MATLAB zur Orts ... - Brichzin

Analyse von Kraftsensor-Messwerten mit MATLAB zur Orts ... - Brichzin

Analyse von Kraftsensor-Messwerten mit MATLAB zur Orts ... - Brichzin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Statische Messung - Auswertung und Ergebnisse der Messung 18<br />

beiden Messungen der selbe Wert gemessen werden müsste. Zu begründen ist<br />

dieses Verhalten durch die bei der Messung herrschende Messungenauigkeit,<br />

verursacht durch leichte Berührung der Platte oder Ruhemessungen, bei denen<br />

sich die Platte noch nicht vollständig wieder in Ruhe befindet.<br />

%<br />

Diagramm 3-3: Prozentuale Abweichung <strong>von</strong> RVor und RNach (y=119)<br />

%<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Prozentuale Abweichung <strong>von</strong> RVor und RNach<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Ort horizontal<br />

Prozentuale Abweichung <strong>von</strong> RNach und RVor des nächsten Punktes<br />

0<br />

0<br />

-5<br />

10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

-10<br />

-15<br />

-20<br />

-25<br />

Ort horizontal<br />

Diagramm 3-4: Prozentuale Abweichung <strong>von</strong> RNach und RVor des nächsten Punktes (y=119)<br />

Zur weiteren Berechnung muss bei den gemessenen Kraftwerten noch eine<br />

Offsetkorrektur durchgeführt werden. Dies geschieht dadurch, dass <strong>von</strong> dem<br />

jeweiligen Kraftwert der Mittelwert aus den Ruhemessungen vor und nach der<br />

Kraftmessung abgezogen wird. Man kann nun die gemessenen Kraftwerte der<br />

sechs Sensoren entweder nach ihrer x-, wie beispielsweise in Tabelle 3-1, oder y-<br />

Koordinate sortieren und aus den dadurch entstandenen Wertetabellen für jede<br />

Spalte, zu sehen in Diagramm 3-6, bzw. Reihe, zu sehen in Diagramm 3-5, (beide<br />

erstellt in kraftverteilung.xls) Diagramme <strong>mit</strong> den Sensorwerten in Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> y bzw. x erstellen, jeweils für ein konstantes x bzw. y.<br />

ForceIn_ll<br />

ForceIn_lr<br />

ForceIn_ul<br />

ForceIn_ur<br />

ForceIn_ml<br />

ForceIn_mr<br />

ForceIn_ll<br />

ForceIn_lr<br />

ForceIn_ul<br />

ForceIn_ur<br />

ForceIn_ml<br />

ForceIn_mr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!