23.01.2013 Aufrufe

Januar 2013 - Theater St. Gallen

Januar 2013 - Theater St. Gallen

Januar 2013 - Theater St. Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fr<br />

11.1.<br />

Sa<br />

12.1.<br />

So<br />

13.1.<br />

Mo<br />

14.1.<br />

Di<br />

15.1.<br />

Mi<br />

16.1.<br />

Do<br />

17.1<br />

Fr<br />

18.1.<br />

Sa<br />

19.1.<br />

So<br />

20.1.<br />

<strong>Theater</strong><br />

Grosses Haus Besetzung<br />

Premiere:<br />

Das Ende vom Geld<br />

19.30 Uhr<br />

Schauspiel von Urs<br />

Widmer, S-Fr+frei<br />

Rebecca<br />

19.30 – 22.15 Uhr<br />

Musical von Michael<br />

Kunze und Sylvester<br />

Levay, frei<br />

Zum letzten Mal: Othello<br />

17.00 – 19.40 Uhr<br />

Tragödie von William<br />

Shakespeare,<br />

Abo SoN-B+frei<br />

Eine Nacht in Venedig<br />

19.30 – 22.10 Uhr<br />

Operette von Johann<br />

<strong>St</strong>rauss, Abo Mo+frei<br />

JA SCHATZ<br />

19.30 – 21.30 Uhr<br />

Musikalisches Beziehungsdrama<br />

von Erke<br />

Duit, Abo Fern-A+B+frei<br />

Heidi<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

Familienstück nach<br />

Johanna Spyri [5+], frei<br />

—<br />

Eine Nacht in Venedig<br />

19.30 – 22.10 Uhr<br />

Operette von Johann<br />

<strong>St</strong>rauss, Abo Mi-G/<br />

Mi-mu/M-Mi+frei<br />

Zum letzten Mal:<br />

JA SCHATZ<br />

19.30 – 21.30 Uhr<br />

Musikalisches Beziehungsdrama<br />

von Erke<br />

Duit, Abo VB-A+frei<br />

Das Ende vom Geld<br />

19.30 Uhr<br />

Schauspiel von Urs<br />

Widmer, Fr+frei<br />

Rebecca<br />

19.30 – 22.15 Uhr<br />

Musical von Michael<br />

Kunze und Sylvester<br />

Levay, frei<br />

Eine Nacht in Venedig<br />

14.30 – 17.10 Uhr<br />

Operette von Johann<br />

<strong>St</strong>rauss, Abo VBK-1+frei<br />

—<br />

Eine Nacht in Venedig<br />

19.30 – 22.10 Uhr<br />

Operette von Johann<br />

<strong>St</strong>rauss, Abo So-A/M-<br />

So+frei<br />

Leitung: Kramer, Sommerfeld,<br />

Maraval, Hänge,<br />

mit: Green, Horváth;<br />

Kalhammer-Loew,<br />

Lipgens, Losehand, Riedl,<br />

Schäfer, Seto, <strong>St</strong>eck, Zogg<br />

Leitung: Schoots, Zambello,<br />

Eichenberger, Davison,<br />

Hutter, McCullough,<br />

Linde, Scholl, Ortel, Vogel,<br />

mit: Antoni, Filipčić,<br />

Hakvoort, Ibald; Bauer,<br />

Bellinkx, Borchert, Heim,<br />

<strong>St</strong>eck, Wolfram<br />

Leitung: Arnarsson,<br />

Tryggvadóttir, Halldorsson,<br />

Rom, Gibas, Nagel,<br />

mit: Binder, Dengler,<br />

Horváth; Albold, Hettkamp,<br />

Losehand, Meyer,<br />

Schäfer, Schmelzer<br />

Leitung: Praxmarer, Jung,<br />

Bührer, Fritz, <strong>St</strong>einer,<br />

Vogel, mit: Dengler, Frei,<br />

Geleva, Riksman; Grübner,<br />

Hack, Koch, Pelichet,<br />

Sigl, <strong>St</strong>ix, Süss<br />

<strong>Theater</strong><br />

Lokremise/<strong>St</strong>udio<br />

<strong>Theater</strong>foyer<br />

Der Messias<br />

20.00 – 22.10 Uhr<br />

Schauspiel von Patrick<br />

Barlow, Abo Sa+frei<br />

Sonntags um 5<br />

17.00 Uhr<br />

Kammermusik mit<br />

Werken von Wolf,<br />

Boccherini, Respighi,<br />

Abo So um 5+frei<br />

Besetzung<br />

wie am 3.1.<strong>2013</strong><br />

Sinfonieorchester<br />

Tonhalle<br />

5. Tonhallekonzert<br />

19.30 Uhr<br />

Wagner, Diepenbrock,<br />

Debussy, Abo B+frei<br />

2. Migros-Kulturprozent<br />

Classics<br />

19.30<br />

Orchestre de la Suisse<br />

Romande spielt Werke<br />

von Berlioz, Mozart,<br />

Martin, Mussorgsky,<br />

Abo MKC+frei<br />

Kunstverein<br />

und Museen<br />

Heimspiel 2012<br />

Heimspiel-Brunch<br />

ab 10.00 Uhr,<br />

Kunstraum Nextex<br />

wie am 2.1.<strong>2013</strong> Heimspiel 2012<br />

Öffentliche Führung<br />

mit Giovanni Carmine,<br />

Direktor<br />

18.30 Uhr, Kunst Halle<br />

wie am 1.1.<strong>2013</strong><br />

—<br />

Leitung: Fromageot, Jung,<br />

Bührer, Fritz, <strong>St</strong>einer,<br />

Vogel, mit: Dengler,<br />

Geleva, Kittelberger,<br />

Pollock; Botta, Ebner,<br />

Hack, Pelichet, Sigl,<br />

<strong>St</strong>ix, Süss<br />

wie am 2.1.<strong>2013</strong><br />

Der Messias<br />

20.00 – 22.10 Uhr<br />

Schauspiel von Patrick<br />

Barlow, frei<br />

Leitung: Kraft, Nolle,<br />

mit: Misinski; Albold,<br />

Hettkamp<br />

wie am 11.1.<strong>2013</strong> 3. Meisterzyklus-Konzert<br />

19.30 Uhr<br />

Kammermusik mit<br />

Werken von Farkas, van<br />

Beethoven, Ligeti, Mozart,<br />

Abo MZ+frei<br />

wie am 12.1.<strong>2013</strong> Nachtzug, Alberto, der<br />

Mann, der geht<br />

22.00 – 23.00 Uhr<br />

Gastspiel: Rotes Velo<br />

Tanzkompanie, frei<br />

Leitung: Fromageot, Jung,<br />

Bührer, Fritz, <strong>St</strong>einer, Vogel,<br />

mit: Dengler, Geleva,<br />

Kittelberger, Riksman;<br />

Ebner; Hack, Koch, Payer,<br />

Pelichet, Sigl, <strong>St</strong>ix<br />

—<br />

Leitung: Praxmarer, Jung,<br />

Bührer, Fritz, <strong>St</strong>einer,<br />

Vogel, mit: Dengler, Frei,<br />

Geleva, Pollock; Grübner,<br />

Hack, Koch, Pelichet, Sigl,<br />

<strong>St</strong>ix, Süss<br />

Felchen und Buntbarsche<br />

Artentstehung im<br />

Zeitraffer<br />

Referent: Professor Ole<br />

Seehausen (EAWAG<br />

Kastanienbaum)<br />

19.00 Uhr, Naturmuseum<br />

Heimspiel 2012<br />

Hinter der Bar<br />

U5 und Guerilla Galerie<br />

19.00 Uhr,<br />

Kunstraum Nextex<br />

Heimspiel 2012<br />

Öffentliche Führung<br />

mit Konrad Bitterli, Kurator<br />

11.00 Uhr, Kunstmuseum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!