24.01.2013 Aufrufe

€ 30 .– - dbz-donaustädter bezirkszeitung

€ 30 .– - dbz-donaustädter bezirkszeitung

€ 30 .– - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Was • Wann • Wo im Bezirk •<br />

der <strong>dbz</strong>-Veranstaltungskalender<br />

F e s t f ü r<br />

D o n a u s t a d t<br />

FEUER(WERK), STERNE und MUSIK<br />

1. September 16-21 Uhr, Blumengärten Hirschstetten<br />

Matinee im Gartenbaumuseum<br />

ab 2012 immer zwei Termine, ab 10.<strong>30</strong> Uhr und ab 12 Uhr<br />

(Dauer jeweils ca. 1 Stunde). Platzreservierung unter Tel.<br />

4000-8042 ist erforderlich! Am 8. Juli (Zu diesem Termin ist<br />

die <strong>dbz</strong> noch nicht fertig verteilt!) hören Sie Marika und<br />

Herbert Sobotka, H.P.Ö. und Herbert Schöndorfer mit ihrem<br />

Programm „Echt Wienerisch“. Eintritt frei!<br />

Gartenbaumuseum, Siebeckstr. 14<br />

14. Jazzfest im Kulturfleckerl<br />

am 19. August ab 11 Uhr. Das Programm:<br />

11-12 Uhr : Barrelhouse Jazzband<br />

11.15 Uhr: Begrüßung<br />

12 Uhr: Hans Salomon &DeWieners<br />

13 Uhr: Barrelhouse Jazzband<br />

14 Uhr: Hans Salomon &DeWieners<br />

15 Uhr: Elly Wright, Jacqueline Patricio & Friends<br />

16 Uhr: Joschi Schneeberger Sextett feat. Karl Hodina<br />

17 Uhr: Maria Salamon Quartett<br />

18 Uhr: Joschi Schneeberger Sextett feat. Karl Hodina<br />

19 Uhr: Elly Wright, Jacqueline Patricio & Friends<br />

20 Uhr: Maria Salamon Quartett<br />

Programmänderungen vorbehalten!<br />

Bei Regen wird im Stadl gefeiert!<br />

Blues Nacht mit der Vienna Blues Association am 31. August<br />

ab 19 Uhr! Zählkarten bestellen Sie bitte per e-mail unter<br />

reservierung@kulturfleckerl.at oder Tel. 01/774 80 72<br />

Kulturfleckerl Essling, im Jazzpark, Eßlinger Haupstraße 92<br />

Stadlauer Bauernmarkt jetzt 2x im Monat!<br />

Jetzt jeden zweiten und letzten Freitag im Monat von 8<br />

bis 14 Uhr im Stadlauer Park zwischen altem Bahnhof und<br />

Post. Die nächsten Termine sind also 13. und 27. Juli., sowie<br />

10. und 31. August<br />

����������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

�������������������������<br />

������������ �����������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Kulturheuriger in Hirschstetten<br />

am 15. Juli und am 19. August im Bauernhof der Blumengärten<br />

Hirschstetten von 14-17 Uhr. Am 15. Juli werden Sie<br />

von Horst Chmela unterhalten, am 19. August von Marika<br />

Sobotka und dem Duo Schmitzberger<br />

Eintritt frei! Quadenstr. 15<br />

Hirschstettner Weintage<br />

vom 24. bis 26. August von 10-18 Uhr in den Blumengärten<br />

Hirschstetten. Weinverkostung, Kulinarik, Kinderprogramm<br />

& Live Musik erwarten Sie! Eintritt frei. Quadenstr. 15<br />

Feuerwehrfest der FFW Breitenlee<br />

am 4. und 5. August. Samstag ab 17 Uhr „der lustige Herrmann“<br />

ab 2o Uhr „Kingstone Express“ mit Bar und Disco,<br />

orientalische Tanz-Show als Mitternachtseinlage. Am Sonntag<br />

Feldmesse um 9.45 Uhr mit anschließendem Frühschoppen<br />

mit dem Bezirksblasorchester Donaustadt St. Georg<br />

Kagran. Bei jedem Wetter - Eintritt frei<br />

22, Hausfeldstraße Ecke Stadlbreiten, Nirschlhalle<br />

Veranstaltungen in Groß-Enzersdorf<br />

am 7. Juli (Zu diesem Termin ist die <strong>dbz</strong> noch nicht fertig<br />

verteilt!) und am 4. August findet wieder die Nachtwächterwanderung<br />

mit Herrn Hans Leitgeb statt. Treffpunkt:<br />

21 Uhr Hauptplatz/Burghof. Am 21. Juli und am 18. August<br />

finden auch wieder geführte Stadtrundgänge statt. Treffpunkt<br />

14 Uhr Hauptplatz/Stadttsaal. Unkostenbeitrag:<br />

Erw.<strong>€</strong> 5,-/ Kinder bis 15 Jahre <strong>€</strong> 3,-<br />

Aufgrund des großen Interesses wurde die Straßenbahnausstellung<br />

im Heimatmuseum bis 15. Juli verlängert!<br />

Sa, So u. Feiertag 10-12 Uhr, Rathausstr. 5<br />

Sommererlebnistage in den Blumengärten<br />

������������������������������������������������� ���������������� ����<br />

Das Programm rund um Natur, Pflanzen- ���������������������������������������������������������������� und Tierwelt bie-<br />

����<br />

tet für Jung und Alt noch bis 26. August, ���������������������������������������������<br />

jeweils Donnerstag<br />

und Sonntag, eine Fülle gärtnerischer und zoologi- ����������������������������<br />

scher Schwerpunkte. Die Programmpunkte finden, falls<br />

nicht anders angegeben, an den betreffenden Tagen ���������������������������������������<br />

von<br />

������������������������� ���<br />

10 bis 18 Uhr nach Bedarf statt. Der Treffpunkt für die<br />

���������������������������������������<br />

Wienerliedabend<br />

Workshops und Führungen ist vor dem Pagodenzelt ���������������������������������� beim am 15. ���������������� August um ���� 19 Uhr im Lindenhof. Die „Weana Blea-<br />

�������������������������������������<br />

Teich. Das genau Programm finden Sie unter:<br />

���������������������������������������� merln“ laden ein ���� zu „Jessas Kinder kost´s den Wein“. Rewww.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschsteservieren<br />

Sie ihren Tisch unter 734 36 37 - der Eintritt ist<br />

ten/sommer.html<br />

frei, Spenden werden gerne angenommen! Veranstalter ist<br />

Bei manchen Veranstaltungen ist ein kleiner Kostenbeitrag der Verein sport-kultur-freizeit 22 (skf22)<br />

zu leisten sonst ist der Eintritt frei!<br />

Breitenleerstr. 256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!