24.01.2013 Aufrufe

€ 30 .– - dbz-donaustädter bezirkszeitung

€ 30 .– - dbz-donaustädter bezirkszeitung

€ 30 .– - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im <strong>dbz</strong>-Blitzlichtgewitter<br />

Anlässlich seines 10. Todestages lud am 24. Juni die Witwe<br />

des großes Boxers Joschi Weidinger zum Dorfheurigen in Breitenlee.<br />

Heimische Größen aus Sport und Medien, wie Hansi Orsolics<br />

und der ehemalige ORF Journalist Sigi Bergmann kamen<br />

und erinnerten sich an die Boxlegende Joschi Weidinger.<br />

Der Wirtschaftsbund Donaustadt lud zur „After Work Party“ an der<br />

Alten Donau ein. Der Obmann Ing. Christian Wachschütz freute sich<br />

über knapp 100 Unternehmer, die der Einladung trotz EM-Halbfinales<br />

und vieler anderer Veranstaltungen gefolgt waren und meint<br />

„Wer viel arbeitet, darf und soll auch unter Freunden ausspannen<br />

und relaxen“. Die Veranstaltung war erneut ein voller Erfolg. Zwischen<br />

den Unternehmen wurden neue Kontakte geknüpft und vielleicht<br />

auch das eine oder andere Geschäft angebahnt.<br />

Zum alljährlichen Hoffest lud auch heuer wieder die htl donaustadt<br />

mit Direktorin Christine Moravec (Foto re.) an der Spitze.<br />

Wie immer gab es kulinarische Schmankerln bei Live-Musik.<br />

Foto: Zu Gast auch BV-Stv. Mag. Josef Taucher<br />

Auch heuer gibt es ihn wieder, den Angsthasen des Jahres, der<br />

sich trotz Versprechens davor drückte, sich vor dem Wachzimmer<br />

Langobardenstraße Blut abzapfen zu lassen. Wie die <strong>dbz</strong> berichtete,<br />

veranstalten die Polizeibeamten jedes Jahr eine Blutspendeaktion.<br />

Heuer kürte das „Angsthasenkomittee“den Unternehmer<br />

Andreas Wiegert zum Sieger.<br />

Foto v.li.n.re.: Erich Dvorak, Gruppeninspektor Andreas Mann,<br />

„Angsthase“ Andreas Wiegert, Erwin Böhm von der Blutspendezentrale<br />

und Chefinspektor Helmut Kopic.<br />

Zu Gast bei dem Radiosender Kronehit: Am Sonntag, den 8.<br />

Juli ab 10 Uhr plaudert Norbert Scheed 1 Stunde mit Mischa Kronenfels<br />

über die Donaustadt.<br />

Immerhin Platz 4 in der Kategorie „Verkaufsfördernde Maßnahmen“<br />

erzielte der „Stadlauer“ - der Stadlauer Kaufleute.<br />

„Der Stadlauer” stellt das ideale Geschenk für alle Un- und<br />

Kurzentschlossenen dar, denn seine Kaufkraft beschränkt sich<br />

nicht nur auf eine Dienstleistung oder Warenart.<br />

STADLAUER-Initiator Erhard Hutterer, Schriftführerin Ulrike<br />

Feistritzer, Obfrau Renate Biber, sowie die „ausführende<br />

Hand“, Chefgrafiker Ronald Putzker, nahmen den Preis stellvertretend<br />

für die über 60 Mitglieder der Stadlauer Kaufleute<br />

entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!