24.01.2013 Aufrufe

März - Blankeneser Segel-Club eV

März - Blankeneser Segel-Club eV

März - Blankeneser Segel-Club eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„America‘s-Cupper“ in Wedel<br />

Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18.<br />

Februar war Hamburger Yachthafen reges<br />

Regattatreiben. 16 AC-Yachten, United Internet<br />

Team Germany, Shosholoza, BMW-Oracle, Sailor´s<br />

Lounge, Stockmaritime trafen sich in Wedel um<br />

während einer zweitägigen Regatta die 2-ten<br />

inoffiziellen deutschen Meisterschaften der<br />

„America‘s Cupper“ auszutragen. Sailor´s Lounge?<br />

Ein neues Amercia´s Cup Team?<br />

Ja, denn für die Meisterschaft zugelassen waren<br />

Modell-Yachten im Design der großen Vorbilder,<br />

hergestellt von Kyosho, allerdings regattaklar<br />

getunt. Denn in der Regatta-Ausschreibung enthalten<br />

sind Vermessungsregeln, die den Spielraum für<br />

Modifikationen eingrenzen, aber sinnvolle<br />

Verbesserungen zulassen. So ist den Skippern<br />

überlassen, die Modelle mit speziellen <strong>Segel</strong>n zu<br />

„tunen“, andere Elekronik-Komponenten oder<br />

weitere Trimmeinrichtungen einzubauen. Für<br />

<strong>Segel</strong>fläche, Kielgewicht und Gesamtgewicht gibt<br />

es Minimum oder Maximum-Werte.<br />

Unser BSC-<strong>Club</strong>mitglied Marc Schleifer organisierte<br />

professionelle, zügige und reibungslose<br />

Wettfahrten. Zum Glück ging es so richtig verbissen<br />

bei diesen Meisterschaften nicht zu. Kollisionen,<br />

28<br />

Warten auf den Start<br />

Tonnenberührungen und andere Regelverletzungen<br />

wurden schnell und einvernehmlich ohne Proteste<br />

geregelt.<br />

Am ersten Tag sah es noch so aus, als wäre der<br />

Vorjahressieger Oliver Schott aus Kiel unschlagbar.<br />

Souverän siegte er in den Ausscheidungsrennen für<br />

die Gold- und Silbergruppe mit einer Serie von 4<br />

ersten Plätzen. Seine extrem leichten <strong>Segel</strong> aus<br />

Folie sahen nicht nur gut aus, sondern waren<br />

anscheinend auch richtig schnell.<br />

Der scharfe Wind aus Südost und die heftigen<br />

Böen machten so manchem Boot schwer zu schaffen.<br />

Aber die ersten 8 Skipper bewiesen, dass durch<br />

sauberen Trimm die Boote durchaus auch bei Wind<br />

mit voller Besegelung zu beherrschen sind. Wer die<br />

Kreuz überstanden hatte, wurde durch wilde<br />

Raumschots-Surfs belohnt. Schön und lehrreich zu<br />

sehen waren die Auswirkungen von Drehern auf<br />

der Kreuz und den Boenstrichen auf den<br />

Vorwindkursen. Eine gute Vorbereitung auf die<br />

Regattasaison in den „großen“ Booten“.<br />

Abends beim Grünkohl-Essen wurde kräftig<br />

gefachsimpelt: Vaseline scheint aktuell das Mittel<br />

der Wahl zu sein, die Boote richtig dicht zu bekommen.<br />

Im Winter sollten mehr Regatten stattfinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!