24.01.2013 Aufrufe

März - Blankeneser Segel-Club eV

März - Blankeneser Segel-Club eV

März - Blankeneser Segel-Club eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 12. Januar sollte gegen 8.00 Hochwasser in<br />

Blankenese sein.<br />

Doch Tief „Franz“ ließ die Leute an der Küste – wie<br />

so häufig in diesem Sturmwinter- nicht ruhig schlafen.<br />

Hatte doch der Sturmflut Warndienst „Wadi“<br />

mindestens zwei Meter über normalem<br />

Hochwasser angekündigt.<br />

So waren Dieter Tetzen und Jan Schleifer schon um<br />

5.00 auf dem Vorland unserer <strong>Club</strong>anlage, um die<br />

letzten nicht abgeholten Jollen zu sichern.<br />

Im Jollenhafen war zu dieser Zeit noch alles ruhig,<br />

die Schlengel fest an ihrem Platz zwischen den<br />

Dalben mit Ketten angeschäkelt.<br />

Doch um 8.00 hatte sich die Lage dramatisch geändert:<br />

Die Flut hatte die Mole überspült, und der<br />

Seegang stand voll in den Hafen, die Schlengel<br />

tanzten und machten ein Höllengeräusch, weil sie<br />

furchtbar an den Schäkeln rissen.<br />

Ein Spaziergänger berichtete aufgeregt, dass er<br />

einen Schlengel beim Mühlenberger Weg entdeckt<br />

habe.<br />

Der inzwischen eingetroffene GolliSyska, seine<br />

<strong>Club</strong>leben aktuell<br />

Fast hätte es „Franz“ geschafft<br />

Frau Renate und Dieter Tetzen rasten zum<br />

Mühlenberger Weg, um den Ausreißer einzufangen.<br />

Das war nicht einfach, da dieser wild in der<br />

Brandung an der Mauer auf und abschleuderte.<br />

Renate Syska sprang trotzdem auf den wilden<br />

Schlengel und knotete eine Vor- und Achterleine,<br />

so gut es ging, fest.<br />

Jetzt war es nicht mehr sehr schwierig, den<br />

Schlengel von der Mauer aus Richtung BSC zu<br />

treideln, zumal jetzt auch noch ein Nachbar, Johann<br />

Bau und Sylvia Hasselwander mithalfen.<br />

Inzwischen hat ein Kran den Ausreißer und die<br />

Schlengel im Wasser auf den Haken genommen<br />

und sie auf dem Vorland abgesetzt.<br />

Dort ruhen sie fest vertäut und werden sich hoffentlich<br />

nicht wieder selbständig machen. Mit der<br />

Versicherung sind inzwischen alle Einzelheiten hinsichtlich<br />

der Verstärkung abgerissener oder aufgebogener<br />

Halterungen für die Ketten besprochen,<br />

sodass eine Wiederholung dieses Problems in der<br />

Zukunft nach menschlichem Ermessen nicht zu<br />

befürchten ist. Meinhard Keck<br />

Jour Fix – nächste Termine – immer Donnerstag ab 19.30 h:<br />

08. <strong>März</strong>, 12. April, 10. Mai,<br />

14. Juni 2007<br />

Sonderthemen werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.<br />

Redaktionsschluß der Juli-Ausgabe ist der 15. Juni 2007<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!