25.01.2013 Aufrufe

98 PROTOKOLL über die 14. ordentliche Sitzung des ... - RiS GmbH

98 PROTOKOLL über die 14. ordentliche Sitzung des ... - RiS GmbH

98 PROTOKOLL über die 14. ordentliche Sitzung des ... - RiS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(3) Die Zahlen der Kosten- und Leistungsrechnung müssen durch Belege nachgewiesen<br />

und mit der Buchhaltung und dem Wirtschaftsplan abgestimmt werden können.<br />

§ 11<br />

Aufstellung der Jahresabschlüsse<br />

Die Jahresabschlüsse sind entsprechend dem Rechnungslegungsgesetz binnen 5 Monate<br />

zu erstellen und dem Gemeinderat im Wege <strong>des</strong> Stadtsenates vorzulegen. Der jeweilige<br />

Jahresabschluss hat ein möglichst getreues Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

<strong>des</strong> Unternehmens zu vermitteln.<br />

§ 12<br />

Prüfung der KBS<br />

Die KBS unterliegen der Rechnungs- und Gebarungsprüfung durch das Kontrollamt.<br />

§ 13<br />

Schlussbestimmungen<br />

(1) Dieses Organisationsstatut tritt am 01.01.2012 in Kraft.<br />

(2) Die Kundmachung <strong>die</strong>ser Verordnung hat durch zweiwöchigen Anschlag an den Amts-<br />

tafeln der Stadt Steyr zu erfolgen.<br />

Bei der Abstimmung nicht anwesend: 1<br />

Gemeinderat Kurt Haslinger<br />

Die Abstimmung erfolgte per Handzeichen.<br />

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.<br />

6) Präs-167/2010 Einbringung Stadtbetriebe Steyr <strong>GmbH</strong><br />

Der Antrag wurde wie folgt beschlossen:<br />

Aufgrund <strong>des</strong> Amtsberichtes der Stadtwerke Steyr vom 21.06.2011 wurde der Gesellschaftsvertrag,<br />

<strong>die</strong> Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat und <strong>die</strong> Geschäftsordnung für <strong>die</strong> Geschäftsführung<br />

sowie der Einbringung der angeführten Geschäftsfelder in <strong>die</strong> Stadtbetriebe<br />

Steyr <strong>GmbH</strong> in der vorgelegten Form zugestimmt.<br />

Die Anmeldung beim Firmenbuch hat erst nach Beschlussfassung der endgültigen Einbringungsverträge<br />

durch den Gemeinderat zu erfolgen.<br />

Die Stadtbetriebe Steyr <strong>GmbH</strong> wurde ermächtigt und beauftragt, alle notwendigen Maßnahmen<br />

zur Eintragung ins Firmenbuch und Umsetzung der beschlossenen gesellschaftsrechtlichen<br />

Verträge und Rechtsgrundlagen zu treffen.<br />

Bei der Abstimmung nicht anwesend: 1<br />

Gemeinderat Kurt Haslinger<br />

Die Abstimmung erfolgte per Handzeichen.<br />

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.<br />

7) Präs-232/11 Gemeindebe<strong>die</strong>nsteten-Zuweisungsverordnung 2011 Stadtbetriebe<br />

Steyr <strong>GmbH</strong>.<br />

Der Antrag wurde wie folgt beschlossen:<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!