25.01.2013 Aufrufe

98 PROTOKOLL über die 14. ordentliche Sitzung des ... - RiS GmbH

98 PROTOKOLL über die 14. ordentliche Sitzung des ... - RiS GmbH

98 PROTOKOLL über die 14. ordentliche Sitzung des ... - RiS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Rechnungsabschluss der Stadt Steyr für das Finanzjahr 2010 wurde mit folgenden Einnahmen<br />

und Ausgaben (Anordnungs-Soll)<br />

Einnahmen Ausgaben Differenz<br />

im <strong>ordentliche</strong>n Haushalt von € 111.291.410,54 111.808.151,13 -516.740,59<br />

im außer<strong>ordentliche</strong>n Haushalt von € 18.527.635,87 18.527.635,87 0,00<br />

somit insgesamt € 130.299.529,75 130.335.787,00 - 516.740,59<br />

genehmigt.<br />

Weiters wurden <strong>die</strong> Bilanzen folgender Unternehmen der Stadt Steyr grundsätzlich genehmigt:<br />

Unternehmen Aktiva/Passiva<br />

(in Euro)<br />

132<br />

Gewinn (+) /<br />

Verlust (-)<br />

Stadtwerke Steyr 39,149.204,45 - -731.129,28<br />

Alten-und Pflegeheim Tabor 4,191.324,57 -120.845,29<br />

Alten-und Pflegeheim Münichholz 13,412.358,90 -566.497,71<br />

Sparkassenfonds Steyr Reithoffer KG 12,871.936,58 +63.878,15<br />

Sparkassenfonds Steyr Stadterneuerungs KG 4,348.856,07 +16.168,<strong>98</strong><br />

Die o.a. Bilanzen der Stadtwerke Steyr und der Alten- und Pflegeheime Tabor und Münichholz<br />

werden nach Behandlung in den Verwaltungsausschüssen dem Gemeinderat noch<br />

extra zur Beschlussfassung vorgelegt.<br />

Diskussionsbeiträge von:<br />

Gemeinderat Roman Eichhübl<br />

Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer<br />

Bei der Abstimmung nicht anwesend: 3<br />

Stadtrat Dr. Helmut Zöttl; Stadtrat Wilhelm Hauser; Gemeinderätin Monika Freimund<br />

Die Abstimmung erfolgte per Handzeichen.<br />

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.<br />

10) BauStrP-5/11 Baumaßnahmen Stadtbetriebe Steyr 2011; Investitionskostenzuschüsse<br />

2011 für Investitionen im Bereich Verkehrsbetrieb<br />

Der Antrag wurde wie folgt beschlossen:<br />

Aufgrund <strong>des</strong> Amtsberichtes <strong>des</strong> GB III/FA Tiefbau vom 11. April 2011 wurde den Stadtwerken<br />

Steyr zur teilweisen Finanzierung von Investitionen im Bereich der Verkehrsbetriebe ein<br />

Investitionskostenzuschuss in Höhe von insgesamt EUR 37.500,00 gewährt.<br />

Die Auszahlung erfolgt durch den GB III/FA Tiefbau nach Übermittlung eines entsprechenden<br />

Nachweises durch <strong>die</strong> Stadtwerke Steyr.<br />

Zu <strong>die</strong>sem Zweck wurde bei VASt. 5/879000/779200 ein Betrag in Höhe von EUR 37.500,00<br />

für das Rechnungsjahr 2011 freigegeben.<br />

Zur Finanzierung <strong>die</strong>ser Ausgaben ist eine Darlehensaufnahme in der Höhe von EUR<br />

35.000,-- notwendig, <strong>die</strong> hiermit grundsätzlich genehmigt wurde. Über den Darlehensgeber<br />

und <strong>die</strong> Darlehenskonditionen wird auf Basis einer vom Geschäftsbereich für Finanzen<br />

durchzuführenden Ausschreibung noch ein gesonderter Beschluss herbeigeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!