26.01.2013 Aufrufe

Gemeindereport Februar 2012 - Gemeinde Piding

Gemeindereport Februar 2012 - Gemeinde Piding

Gemeindereport Februar 2012 - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurden Gesang und Rhythmus mit körperlicher<br />

Betätigung kombiniert. Plattler, begleitet<br />

von einer Ziachspielerin und Tänzerinnen<br />

der Mittelschule rundeten das Programm, das<br />

von Stefan Mittermeier moderiert wurde, ab.<br />

Die Bewirtung hatte der Förderverein in<br />

Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat der<br />

Schule übernommen. Bei einem Adventsverkauf<br />

boten Schüler von der 3. bis zur 6.<br />

Klasse eigene Bastelarbeiten an und von<br />

Eltern zur Verfügung gestellte Adventskränze<br />

wurden verkauft. Der dabei erziehlte Erlös<br />

kommt dem Förderverein zu gute.<br />

Zahlen, Daten, Fakten zur Schulturnhalle<br />

19.11.2009 Auftrag an TU-München zur<br />

Überprüfung der Halle<br />

18.12.2009 Eintreffen des Zwischenberichts<br />

und Sperren der Halle<br />

20.05.2010 Eintreffen des Gutachtens nach<br />

mehrmaligem Nachfragen<br />

20.05.2010 <strong>Gemeinde</strong>rat beauftragt das<br />

Büro Lerach mit der Planung<br />

24.06.2010 <strong>Gemeinde</strong>rat entscheidet sich<br />

für die Generalsanierung<br />

01.09.2010 Beginn der Sanierung<br />

Kindergärten und Schulen<br />

01.07.2011 Probebetrieb der Halle<br />

01.09.2011 Öffnung der Halle für den<br />

Normalbetrieb<br />

24.11.2011 Einweihung der Halle<br />

Kostenschätzung: ca. 719.000,-- € brutto<br />

inkl. Planung und Nebenkosten<br />

Abrechnung: ca. 790.000,-- € brutto<br />

inkl. Planung und Nebenkosten<br />

Die Mehrkosten entstanden durch zusätzliche<br />

Maßnahmen im Brand-, Unfall- und Blitzschutz<br />

sowie im Flachdachbereich und bei den<br />

Außenanlagen.<br />

Zuschuss: ca. 300.000,-- € durch den Freistaat<br />

Energiekostenersparnis gegenüber der alten<br />

Halle laut Berechnung ca. 7.000,-- € pro Jahr<br />

Kostenersparnis gegenüber einem Neubau<br />

mindestens 1.000.000,-- €<br />

Photovoltaikanlage: Leistung ca. 30 KWp<br />

Kosten ca. 80.000,-- €<br />

Abrechnung nach Überschusseinspeisung ■<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Report <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!