28.01.2013 Aufrufe

Lebensräume im Landkreis Görlitz

Lebensräume im Landkreis Görlitz - mit Naturerlebnistipps

Lebensräume im Landkreis Görlitz - mit Naturerlebnistipps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

1<br />

km 4 8<br />

Top. Karte 1:50000 Sachsen<br />

© Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2008<br />

Seite 1 von 1<br />

Naturerlebnistipp<br />

Tourenvorschlag Hermannsdorfer Radweg <strong>im</strong> Nationalen<br />

Geopark Muskauer Faltenbogen<br />

Start Infopavillion Vattenfall am »Schweren Berg«,<br />

Weißwasser<br />

Strecke Stadtrand Weißwasser – östliche Tagebaugrenze –<br />

Findlingspark Nochten<br />

Länge ca. 13 km<br />

Schwierigkeitsgrad leicht<br />

Besonderheiten Am Radweg entlang des Tagebaugeländes befinden<br />

sich mehrere Stationen, Rastplätze und Aussichtspunkte<br />

mit Informationen für Natur- und Technikinteressierte.<br />

Vom Aussichtsturm am »Schweren Berg« aus erhält<br />

man einen beeindruckenden Einblick in das Tagebaugelände.<br />

Sehenswertes Empfehlenswert ist ein Besuch des europaweit<br />

am Wege einmaligen Findlingsparkes Nochten.<br />

In verschiedenen Gartenbereichen werden über<br />

3000 Eiszeitgeschiebe präsentiert.<br />

Das Glasmuseum Weißwasser nahe des Bahnhofs<br />

gelegen, erzählt Geschichte der Glasindustrie<br />

der Stadt Weißwasser.<br />

Tipp Der Geopark lädt mit weiteren verschiedenen, teilweise<br />

länderübergreifenden thematischen Rundwegen<br />

(Altbergbautour, Neißetour, Glastour und Geologietour)<br />

ein, die Besonderheiten dieses Natur- und Kulturraumes<br />

<strong>im</strong> Länderdreieck zu erschließen. Der Hauptteil<br />

dieser Wege befindet sich nördlich von Bad Muskau<br />

<strong>im</strong> Bundesland Brandenburg.<br />

Empfehlenswert ist ein Abstecher in den Fürst-Pückler-<br />

Park Bad Muskau (UNESCO-Weltkulturerbe).<br />

1<br />

oben:<br />

Findlingspark<br />

Nochten<br />

(Foto: Dr. Hans-<br />

Dieter Engelmann)<br />

unten:<br />

Fürst-Pückler-Park<br />

Bad Muskau<br />

(Foto: Maik<br />

Stöckmann)<br />

LAUSITZER GRENZWALL<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!