28.01.2013 Aufrufe

Lebensräume im Landkreis Görlitz

Lebensräume im Landkreis Görlitz - mit Naturerlebnistipps

Lebensräume im Landkreis Görlitz - mit Naturerlebnistipps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

2<br />

km 4 8<br />

Top. Karte 1:50000 Sachsen<br />

© Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2008<br />

Seite 1 von 1<br />

Naturerlebnistipp<br />

Tourenvorschlag Wolfsradweg<br />

Start Nochten<br />

Strecke Nochten –Boxberg –Reichwalde –Rietschen<br />

Erlichthofsiedlung –Neu Daubitz –Hirsch-Steinbach<br />

Länge ca. 45 km (Gesamtstrecke)<br />

Schwierigkeitsgrad leicht (überwiegend ebenes Gelände)<br />

Hinweis Der Wolfsradweg kann auch in zwei Teilstrecken<br />

erschlossen werden:<br />

westliche Tour: Nochten –Rietschen<br />

östliche Tour: Rietschen –Steinbach<br />

an der deutsch-polnischen Grenze<br />

Besonderheiten • Im »Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz« in Rietschen<br />

(wahlweise Start- oder Zielpunkt der Radtour) kann<br />

man Aktuelles über das Wolfsvorkommen in der<br />

Lausitz erfahren.<br />

• Im Erlichthof Rietschen findet man eine interessante<br />

Ausstellung über das Leben der Wölfe in der<br />

Theaterscheune.<br />

Sehenswertes • der Lausitzer Findlingspark Nochten<br />

am Wege • das Tagebaugelände in Nochten<br />

• der Bärwalder See mit Bademöglichkeit<br />

• das Tagebaugelände in Reichwalde<br />

mit Aussichtspunkt<br />

• die Erlichthofsiedlung in Rietschen<br />

• das historische Dorfensemble in Daubitz<br />

• die Forest Village Ranch<br />

• das Niederspreer Teichgebiet<br />

Heidelandschaft<br />

(Foto: NSZ)<br />

2<br />

MUSKAUER HEIDE<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!