28.01.2013 Aufrufe

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezeichnung: Management Tools<br />

Studiengang: <strong>Biopharmaceutical</strong> <strong>Science</strong><br />

Voraussetzungen: keine<br />

Semester: 1<br />

Zeitansatz: Vorlesung 44<br />

E-Learning 0<br />

Lehre 44 h<br />

Übungslektionen 20<br />

Akad. angeleitete Berufspraxis 0<br />

Selbstgesteuertes Lernen 56<br />

Vor- und Nachbereitung 76 h<br />

Workload insgesamt 120 h<br />

Leistungsnachweise: 90 minütige Abschlussklausur<br />

Credit points: 4<br />

Lernziel<br />

In diesem Bereich geht es um die Vermittlung und das Ausüben von Grundfertigkeiten als teil<br />

der Persönlichkeitsentwicklung für zukünftige Führungskräfte. Neben der<br />

Methodendarstellung und umfangreichen praktischen Übung erhalten die Studierenden<br />

direkte persönliche Rückkopplung über ihre Fremdwahrnehmung und Anregungen zur<br />

Verhaltens- und Kompetenzverbesserung.<br />

Lehrinhalte<br />

Methodik des Projektmanagements: Projektdefinition, Projektstrukturpläne, Netzplantechnik,<br />

Gantt-Diagramme, Zeitplanung, Kosten- und Risikoanalyse; Grundlagen der Moderation:<br />

Methoden zur Informationssammlung, Visualisierungstechniken, Planung moderierter<br />

Arbeitsphasen, Steuerung von Gruppendynamik, Umgang mit kritischen Situationen;<br />

Präsentationstechniken: Wahrnehmungsphänomene und persönliche Wirkung, Gestik,<br />

Mimik, Kinesik, Aufbau von Präsentationen nach Ziel und Zielgruppen.<br />

Vor- und Nachbereitung<br />

Übungslektionen<br />

In diesem Kurs werden die Ergänzungsstunden in Form von angeleiteten Übungslektionen<br />

durchgeführt. Inhaltlich vertiefen die jeweiligen Lektionen den in der Vorlesung erarbeiteten<br />

Stoff, zum Teil sind auch jeweils Themengebiete vorzubereiten. Der Stoff der<br />

Übungslektionen ist ebenfalls Gegenstand der Abschlussklausur.<br />

Bezug zu anderen Lehrveranstaltungen<br />

Legt die Grundlage für die Umsetzung von Managementaufg<strong>ab</strong>en.<br />

©<strong>Provadis</strong> School of International Management and Technology 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!