28.01.2013 Aufrufe

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezeichnung: Chemische Verfahrenstechnik<br />

Studiengang: <strong>Biopharmaceutical</strong> <strong>Science</strong><br />

Voraussetzungen: Grundlagen der Mathematik, Grundlagen der Biologie und der Chemie<br />

Semester: 2<br />

Zeitansatz: Vorlesung 40<br />

E-Learning 5<br />

Lehre 45 h<br />

Übungslektionen 20<br />

Akad. angeleitete Berufspraxis 0<br />

Selbst gesteuertes Lernen 55<br />

Vor- und Nachbereitung 75 h<br />

120 h<br />

Leistungsnachweise: 90 minütige Abschlussklausur<br />

Credit points: 4<br />

Lernziel<br />

Die Studierenden sind vertraut mit der methodischen Strukturierung chemischer und<br />

biotechnischer Verfahren in Unit Operations, ihren apparativen sowie mess- und<br />

regeltechnischen Ausprägungen und Verknüpfungen, der Darstellung in Prozessfließbildern.<br />

Sie kennen die am häufigsten in der Verfahrenstechnik verwendeten Werkstoffe, können<br />

Werkstoffe auswählen, sind in der Lage RI-Fließbilder zu verstehen und zu erstellen. Sie<br />

kennen die Grundlagen der Strömungslehre.<br />

Lehrinhalte<br />

Technische Werkstoffe, technische Apparate, Konzept der unit operations, RI-Fliessbilder,<br />

Grundlagen der Strömungslehre<br />

Vor- und Nachbereitung<br />

Übungslektionen<br />

In diesem Kurs werden die Ergänzungsstunden in Form von angeleiteten Übungslektionen in<br />

Hausarbeit durchgeführt. Inhaltlich vertiefen die jeweiligen Lektionen den zuvor behandelten<br />

Stoff oder bereiten auf die folgende Plenumssitzung vor. Der Stoff der Übungslektionen fließt<br />

in die Abschlussklausur mit ein und unterliegt hiermit der Bewertung durch den Dozenten.<br />

Bezug zu anderen Lehrveranstaltungen<br />

Grundlage für das Modul der Bioverfahrenstechnik und das dazugehörige Praktikum.<br />

Integration von Theorie und Praxis<br />

Beispiele werden aus dem chemischen Umfeld ausgewählt, Exkursionen<br />

©<strong>Provadis</strong> School of International Management and Technology 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!