28.01.2013 Aufrufe

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hydrophobe Interaktionschromatographie<br />

Peptid mapping<br />

Definition und Bestimmung von “potency” (biologische Wirkung)<br />

Bindungsassay (ELISA)<br />

Bioassay (zellbasierter Assay, in vivo assay)<br />

Plasmon-Resonanzphänomen (BIAcore-Technologie)<br />

Definition und Bestimmung der Glykosylierung<br />

N-und O-Glykanstrukturen<br />

Lektinblotting<br />

Enzymverdau und HPAEC-PAD<br />

Massenspektroskopie (MALDI-TOF, MS/MS)<br />

Monosaccharidzusammensetzung<br />

Bestimmung der Konzentration<br />

UV-Methode<br />

Affinitätschromatographie (Protein A bzw G HPLC)<br />

Bestimmung von Konformationsänderungen via Mikrokalorimetrie<br />

Flowzytometrie<br />

Vor- und Nachbereitung<br />

Übungslektionen<br />

In diesem Kurs werden die Ergänzungsstunden in Form von angeleiteten Übungslektionen in<br />

Hausarbeit durchgeführt. Inhaltlich vertiefen die jeweiligen Lektionen den zuvor behandelten<br />

Stoff oder bereiten auf die folgende Plenumssitzung vor. Der Stoff der Übungslektionen fließt<br />

in die Abschlussklausur mit ein und unterliegt hiermit der Bewertung durch den Dozenten.<br />

Bezug zu anderen Lehrveranstaltungen<br />

Die Veranstaltung baut schlüssig auf die Module zur Biochemie und Zellbiologie, zur<br />

Genetik/Gentechnologie und zur Instrumentellen Analytik auf. Es greift die Methoden der<br />

Validierung aus dem Modul Qualitätssicherung und Dokumentation auf.<br />

Integration von Theorie und Praxis<br />

Bezugnahme zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus diesem Bereich,<br />

begleitendes bioanalytisches Praktikum.<br />

Praktikum<br />

Lernziel:<br />

Erlernen und Üben bioanalytischer und instrumentell analytischer Methoden; Auswahl und<br />

Einsatz geeigneter Arbeitsmittel, Kennen und Einhalten von Arbeitsschutz- , Sicherheits- und<br />

Umweltschutzvorschriften, Urteilsbildung über die technische und wirtschaftliche Machbarkeit<br />

und Zweckmäßigkeit von Experimenten, Methoden der Versuchsplanung, Interpretation und<br />

Validierung von Ergebnissen, Dokumentation, Literaturrecherche<br />

©<strong>Provadis</strong> School of International Management and Technology 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!