28.01.2013 Aufrufe

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

Bachelor Biopharmaceutical Science ab 2010 - Provadis Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezeichnung: Produktentwicklung<br />

Studiengang: <strong>Biopharmaceutical</strong> <strong>Science</strong><br />

Voraussetzungen: Grundlagen der Verfahrenstechnik<br />

Semester: 6<br />

Zeitansatz: Vorlesung 40<br />

E-Learning 5<br />

Lehre 45 h<br />

Übungslektionen 10<br />

Akad. angeleitete Berufspraxis 0<br />

Selbst gesteuertes Lernen 35<br />

Vor- und Nachbereitung 45 h<br />

90 h<br />

Leistungsnachweise: Abschlussklausur<br />

Credit Points: 3<br />

Lernziel:<br />

Die Studierenden kennen die Methoden zur Entwicklung biopharmazeutischer, chemischpharmazeutischer,<br />

agrochemischer, und lebensmittelchemischer Produkte. Sie können die<br />

einschlägigen Methoden und Werkzeuge anwenden und sind sich deren Stärken und<br />

Begrenzungen bewusst. Sie können sich in ein Produktentwicklungsteam integrieren und in<br />

diesem effizient mitarbeiten.<br />

Lehrinhalte<br />

• Einführung in die Entwicklung pharmazeutischer Produkte<br />

- Veränderungen in der chemisch- pharmazeutischen Industrie<br />

- Wirkstoffe, Werkstoffe, Wertstoffe, besondere Betonung der Spezifika von Biologicals<br />

• Neue Produkte, Modifikation existierender Produkte<br />

• Stoffwerte, Stoffeigenschaften<br />

• Qualitätssicherung - Methodik und Analyse<br />

• Produktinformation, Sicherheitsdatenblätter<br />

• Prozesssimulation –<br />

Bilanzen, Stoffwerte, Prozessdesign<br />

• Synthesewege<br />

- Katalyse, Biokatalyse<br />

- Reaktionskinetik<br />

- Ausbeute und Selektivität<br />

- Retrosynthese<br />

• Reaktionsführung<br />

- Reaktionsbedingungen<br />

- Bioreaktoren<br />

- Sicherheit<br />

• Grundoperationen – Heuristische Regeln<br />

©<strong>Provadis</strong> School of International Management and Technology 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!