29.01.2013 Aufrufe

6. Jahrgang, Heft 1 (Mai 1976) - CatholicaPedia

6. Jahrgang, Heft 1 (Mai 1976) - CatholicaPedia

6. Jahrgang, Heft 1 (Mai 1976) - CatholicaPedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIE MAN VERSUCHT/ DEN SCHEIN ZU WAHREN<br />

- 11 - VI<br />

Ein aktueller Beitrag zum Austritt aus dem Kirchensteuerverband<br />

von<br />

Dr. Eberhard Heller<br />

Wir haben in der "Einsicht" schon mehrfach zum Thema "Austritt aus dem<br />

Kirchensteuerverband" Stellung genommen und den Gläubigen empfohlen,<br />

der abgefallenen Hierarchie den Geldhahn zuzudrehen. Abgesehen von allen<br />

anderen Begründungen - man hat uns zwar massive Vorwürfe gemacht,<br />

wir hätten keinen richtigen Kirchenbegriff, nun gut, aber dafür haben<br />

wir Sinn für Ehre - war der Hauptgedanke dabei der: man macht sich an<br />

der (Selbst)Zerstörung der Kirche mitschuldig, wenn man die abgefallene<br />

Hierarchie noch finanziell unterstützt.<br />

Mittlerweile hat es sich endlich doch herumgesprochen, wes<br />

Geistes Kinder die "Bischöfe" und der "Hl. Vater" sind. Die Zahl der<br />

Gläubigen, die aus dem Kirchensteuerverband austreten, um ihren Glauben<br />

zu retten und sich an der allgemeinen Zerstörung des mystischen<br />

Leibes Christi nicht mitschuldig zu machen, ist enorm gestiegen.<br />

Nicht einmal so sehr die schwindenden Einnahmen als vielmehr<br />

die direkte Behauptung in einem rechtsverbindlichen Dokument, die "Bischöfe"<br />

seien nicht mehr katholisch bzw. man verweigere einem Mann wie<br />

z.B. Döpfner wegen seines Abfalles vom Glauben die Anerkennung als legitimen<br />

Bischof, hat diese Leute der abgefallenen Hierarchie mehr und<br />

mehr in Harnisch gebracht, und ebenso all diejenigen, die im Kielwasser<br />

dieser "Kirche" Karriere machen wollen. Man bemüht sich darum schon<br />

seit langen, nicht nur "kirchlicherseits", dieses "Ärgernis" auszumerzen,<br />

diesen "Schandfleck" auf der nach außen so schön gepflegten Weste<br />

verschwinden zu lassen, besonders auf juristischem Weges Döpfner ließ<br />

also in einem Rechtsstreit vor Gericht anzweifeln, ob solche Erklärungen<br />

mit Zusatz juristisch haltbar seien. Darum wurden schon seit<br />

Jahren Prozesse darum geführt, ob ein Austritt aus dem Kirchensteuerverband<br />

möglich ist, der den Zusatz enthält - wie in den von uns erstellten<br />

Formularen -, daß sich diese Erklärung nicht auf die Zugehe -<br />

rigkeit zur Glaubensgemeinschaft bezieht.<br />

Unlängst wurde vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht entschieden,<br />

daß solche Aus tri11serklärungen rechtlich nicht haltbar seien<br />

(vgl. dazu die sogenannte "MkKZ" vom 4.4.<strong>1976</strong>). Die Auffassung hierüber<br />

ist aber in Juristenkreisen gespalten, wie das Urteil vom Verwaltungsgericht<br />

Schweinfurt vom 1.3.1974 zeigt (vgl. "Einsicht" V(3)llof<br />

und V(4)183f.). Rechtsanwalt Dr. Gritschneder, Prozeßbevollmächtigter<br />

der Döpfner-Sekte,meinte, eine solche Möglichkeit, nämlich dieser<br />

"Kirche" die Steuern zu verweigern, der Glaubensgemeinschaft aber weiter<br />

anzugehören, wäre "wie eine Austrittserklärung aus dem Turnverein<br />

mit der Bedingung, trotzdem gelegentlich weiter mitturnen zu dürfen."<br />

MkKZ.Sß3).Naturlieh möchte man's in der Sache gerne so hindrehen! In<br />

ehr es aïet um ganz etwas anders als weiter mitturnen zu dürfen! Um<br />

im Beispiel des Herrn Gritschneder zu bleiben? Der Turnverein, besonders<br />

aber dessen Vorstand, möchten nicht mehr länger turnen, sondern<br />

wollen sogar das Turnen dadurch vollkommen pervertieren, daß sie den<br />

ehemaligen Vereinszweck - meinetwegen - in den Besuch von Pornofilmen<br />

umfunktionieren. Obwohl die meisten tfereinsangehörigen mittun - den<br />

Besuch von Sexfilmen kann man eigentlich auch zum Turnen dazuzählen -<br />

gibt es aber dennoch einige Unverdrossene, die weiterhin turnen wollen9<br />

den Beschluß des Vorstandes für illegitim halten - weswegen sie den<br />

Vorstand für abgesetzt erklären,- und die natürlich auch an ihrem Verein<br />

weiterhin festhalten. Abgesehen davon irrt Herr Dr. Gritschneder<br />

gewaltig. Niemand will noch bei dem Döpfner-(Turn)-Vere in mitturnen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!