29.01.2013 Aufrufe

Konfliktregelung und Friedenssicherung im internationalen System

Konfliktregelung und Friedenssicherung im internationalen System

Konfliktregelung und Friedenssicherung im internationalen System

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1. Was ist ein Konflikt? 27<br />

Abbildung 2: Analogieschlussverfahren der Konfliktforschung: Übertragung von<br />

Untersuchungsergebnissen von einer auf andere gesellschaftliche<br />

Konfliktebenen<br />

Zwischenstaatliche Konflikte<br />

(Serbien vs. Kroatien)<br />

Zwischengemeinschaftliche Konflikte<br />

(Serben vs. Musl<strong>im</strong>e vs. Kroaten)<br />

Industrielle Konflikte<br />

(Gewerkschaften vs. Arbeitgeber)<br />

Zwischenorganisatorische Konflikte<br />

(Beamtenb<strong>und</strong> vs. Gewerkschaften)<br />

Binnenorganisatorische Konflikte<br />

(Produktion vs. Verkauf)<br />

Innergemeinschaftliche Konflikte<br />

(Wirtschaftsliberale <strong>und</strong> Linkspartei)<br />

Zwischenpersonale Konflikte<br />

(Vater vs. Sohn)<br />

Analogieschlüsse der beschriebenen Art werden in der Konfliktforschung hauptsächlich<br />

in zwei Untersuchungsperspektiven verwendet, die ihren Ausgangspunkt<br />

jeweils an einem der beiden Pole festmachen, welche die Bandbreite des Konfliktbegriffes<br />

markieren: an einem Ende der durch interpersonale Konflikte geprägte<br />

Pol <strong>und</strong> am anderen Ende der durch Krieg definierte Pol. In der ersten Perspektive<br />

untersucht man zunächst innergesellschaftliche Konflikte <strong>und</strong> überträgt<br />

dann die auf „niederer Ebene“ gewonnenen Erkenntnisse auf die Untersuchung<br />

der Ursachen, Genese <strong>und</strong> des Verlaufs von Kriegen. In der zweiten verfährt man<br />

spiegelbildlich, d.h. überträgt die bei der Untersuchung von Kriegen gewonnenen<br />

Erkenntnisse auf Konflikte, die auf nachgeordneter gesellschaftlicher Ebene stattfinden.<br />

Diese Einteilung ermöglicht es uns, folgende zusammenfassende Charakteristik<br />

der Konfliktforschung darzustellen:<br />

Konfliktforschung: Charakteristika<br />

Prämisse:<br />

Endemische Natur gesellschaftlichen Konflikts; Krieg als Teilmenge der Gesamtmenge<br />

sozialer Konflikte<br />

Erkenntnisziel:<br />

Vergleichend-kontrastierende Untersuchung der<br />

• Entstehungsursachen <strong>und</strong> Entwicklungszusammenhänge<br />

• Verlaufsprozesse <strong>und</strong> Verlaufsformen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!