29.01.2013 Aufrufe

Konfliktregelung und Friedenssicherung im internationalen System

Konfliktregelung und Friedenssicherung im internationalen System

Konfliktregelung und Friedenssicherung im internationalen System

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Konfliktursachen <strong>und</strong> Konfliktstrukturen 33<br />

gen<br />

Konflikt: Sozialer Aspekt<br />

Konfliktdefinition:<br />

Streit gesellschaftlicher Akteure über Werte oder Ansprüche auf knappe Ressourcen,<br />

Status, Einfluss, Macht. Die Konfliktparteien beschränken sich nicht darauf,<br />

die erstrebten Werte zu erlangen, sondern sie versuchen auch, die Rivalen zu<br />

neutralisieren, zu verletzen oder auszuschalten<br />

Innergruppenkonflikt Zwischengruppenkonflikt<br />

Ziel:<br />

Erhaltung der (eigenen) Gruppe<br />

in der Auseinandersetzung in der Auseinandersetzung<br />

zwischen Gruppenmitgliedern mit anderen Gruppen<br />

Tabelle 3: Konfliktgründe<br />

Konfliktgründe<br />

objektive subjektive<br />

Verteilung knapper Werte <strong>und</strong><br />

Güter<br />

Ressourcen Feindschaft<br />

Status Hass<br />

Macht Aggressivität<br />

Herrschaft Ressent<strong>im</strong>ents<br />

Dispositionen <strong>und</strong> Einstellungen<br />

Bei der Betrachtung verschiedener Konfliktstrukturen gilt die Aufmerksamkeit<br />

der Frage, ob Konflikte eher aus den Handlungen der Akteure oder aus der Struktur<br />

der Umwelt der Konfliktgegner entstehen:<br />

„Für die handlungsorientierte Konfliktkonzeption ist Konflikt eine Art Spannungszustand<br />

zwischen mindestens zwei Handlungseinheiten (z.B. Staaten).<br />

Dieser Spannungszustand äußert sich in konkreten Konflikthandlungen. Konflikt<br />

wird folglich als Interaktionsproblem verstanden, das nicht nur beispielsweise<br />

wie eine Krankheit ‚behandelt’, sondern sogar vollständig beseitigt<br />

werden kann. Damit wird Konflikt als prinzipiell lösbar angesehen. Für<br />

Konfliktstrukturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!