29.01.2013 Aufrufe

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung<br />

Zahl der Mitarbeiter<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Abbildung 7-18 Frage 5 (siehe Tabelle 10-130)<br />

Welche Farbe/n nutzen Sie am häufigsten?<br />

Die Frage 5 „Welche Farbe/n nutzen Sie am häufigsten?“, beantworteten 12 der Mitarbeiter<br />

mit der Nutzung der Farbe gelb. Diese Farbe kommt dem natürlichen Sonnenlicht nahe und<br />

wird deshalb am häufigsten eingesetzt. Den Farbdurchlauf nutzen 7 Mitarbeiter gerne bei der<br />

Arbeit am Patienten. Mehrfachnennungen waren in der Beantwortung der Frage möglich.<br />

Auf die Frage 6 „Bringt Ihnen die Farbe Rot einen Nutzen bei der Atemkontrolle?“<br />

antworteten 11 Mitarbeiter, dass sie die Farbe Rot zur Atemkontrolle nutzen (siehe Tabelle<br />

10-131). Sie gaben beispielsweise an, die Farbe rot als „Orientierung für den Patienten“ und<br />

als „Unterstützung zum Atemkommando“ zu verwenden. Eine weitere Anmerkung war: „Der<br />

Patient kann sich auf Grund der Farbe besser kontrollieren.“<br />

Die Frage 7 „Bemerken Sie durch das Lichtsystem eine Zeitersparnis im Umgang mit dem<br />

Patienten?“ fiel in den einzelnen Einrichtungen eher schlecht aus (siehe Tabelle 10-133). In<br />

<strong>Trier</strong> kann keiner der befragten Mitarbeiter eine Zeitersparnis feststellen, in Straubing sind nur<br />

11,11 % der Meinung eine Zeitersparnis im Umgang mit dem Patienten zu bemerken und in<br />

Holzkirchen wird eher eine Zeitersparnis mit 28,57 % festgestellt.<br />

Blautöne<br />

Gelbtöne<br />

Rottöne<br />

Farbdurchlauf<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!