29.01.2013 Aufrufe

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

10.1.5 Informationsblatt über Vorgehensweise bei der Patientenbefragung<br />

Sehr geehrter Dr. ………………,<br />

sehr geehrte Assistentin der Radiologie,<br />

Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Unterstützung bei der Studie „Einfluss von farbigem<br />

Licht auf die Untersuchung am MRT und CT“ der Firma Philips. Wir, Andrea Krause und<br />

Nicola Straub, sind Studenten der Hochschule Furtwangen.<br />

Wir möchten Ihnen eine kurze Anleitung geben, wie die Studie durchgeführt werden sollte.<br />

Der Patient muss vor Beginn der Untersuchung die Einverständniserklärung unterschreiben.<br />

Wenn die Untersuchung bei einem Kind durchgeführt wird, muss der Erziehungsberechtigte<br />

diese unterschreiben.<br />

Ob ein Patient an der Studie teilnehmen kann, liegt in Ihrem Ermessen. Verwirrte Patienten<br />

sind von der Studie ausgeschlossen.<br />

Ob der Patient mit dem farbigen Licht oder mit normaler Beleuchtung untersucht werden soll,<br />

sehen Sie auf dem Fragebogen „ Angaben durch Personal“. Dieser sollte von Ihnen nach der<br />

Untersuchung ausgefüllt werden. Sobald der Patient den Raum betritt, sollte das farbige Licht<br />

angeschaltet sein.<br />

Nach der Untersuchung erhält der Patient den Fragebogen zum Ausfüllen. Es wäre gut, wenn<br />

für den Patienten eine Sitzgelegenheit, ein Stift und eine Unterlage zum Schreiben vorhanden<br />

sind. Der Patient sollte darüber hinaus die Gelegenheit haben, bei Unklarheiten beim<br />

Ausfüllen des Fragebogens nachfragen zu können.<br />

An den Fragebogen des Patienten müssen Sie den Fragebogen mit den Angaben durch das<br />

Personal heften. Nur dann ist eine Auswertung der Fragebögen möglich. Die<br />

Einverständniserklärungen sollten separat gesammelt werden, damit der Datenschutz<br />

gewährleistet ist.<br />

Wenn ein Patient nicht an der Studie teilnehmen kann oder will, sollte der Fragebogen<br />

„Verweigerung der Befragung“ ausgefüllt werden.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!