29.01.2013 Aufrufe

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

Studienarbeit - Brüderkrankenhaus Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung<br />

Bei der Frage 8 konnten die Mitarbeiter Anregungen und Bemerkungen zum Lichtsystem<br />

machen. Eine Anmerkung war beispielsweise: „Die Räume wirken freundlicher.“ Im<br />

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in <strong>Trier</strong> wurde festgestellt, dass „viele Farbtöne zu<br />

grell und kalt“ seien und dass „wärmere Farben besser“ geeignet wären.<br />

Auf die Frage 9 „Welche Farbe finden Sie persönlich am angenehmsten als Arbeitsumfeld?“<br />

nannten 13 Mitarbeiter „rot-gelb-orange-Töne“ (siehe Tabelle 10-134). Sie gaben an häufig<br />

mit diesen Farben zu arbeiten, da diese Farben sehr angenehm und warm seien und dadurch<br />

eine beruhigende Wirkung auf den Patienten hätten. Einige Mitarbeiter bevorzugen auch die<br />

Farben grün und blau als Arbeitsumfeld, da diese ihre Lieblingsfarben seien. 4 Mitarbeiter<br />

gaben an, bevorzugt mit normalem Licht und Tageslicht zu arbeiten, da das Lichtsystem den<br />

„Patienten meist irritiert“ und das Lichtsystem „im Krankenhaus mit richtigen kranken<br />

Patienten ziemlich überflüssig ist“.<br />

Die Anzahl der befragten Mitarbeitern ist mit n = 22 sehr gering, dadurch kann keine<br />

endgültige wissenschaftliche Wertung vorgenommen werden.<br />

Sobald weitere Kliniken an dieses System angeschlossen werden, sollte diese Befragung<br />

weitergeführt werden, um eine wissenschaftliche Auswertung machen zu können.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!