30.01.2013 Aufrufe

Religion - Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen

Religion - Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen

Religion - Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenfeld: Grenzen - Steine auf unserem Weg?<br />

Dimension <strong>Religion</strong>spädagogisches Handeln<br />

Lernziele Lerninhalte Hinweise zum Unterricht<br />

Die Schülerinnen und Schüler<br />

sollen ... können.<br />

Anforderungsniveau 1<br />

die Bereitschaft entwickeln, auf<br />

Fragen und Gefühle von Men-<br />

schen in Grenzsituationen einzu-<br />

gehen<br />

Anforderungsniveau 2<br />

die Bereitschaft entwickeln, auf<br />

Fragen und Gefühle von Kindern<br />

und Jugendlichen einzugehen,<br />

sowie sach- und altersgerechte<br />

Hilfs- und Hoffnungsperspektiven<br />

zu eröffnen<br />

1) Fachschule – Sozialpädagogik -<br />

19<br />

Grenzerfahrungen im Leben von<br />

Kindern und Jugendlichen, z.B.<br />

• im Krankenhaus<br />

• in Trennungssituationen<br />

• bei Behinderungen<br />

• bei Ängsten und Schuldgefüh-<br />

len<br />

Auseinandersetzung mit Kinder-<br />

fragen und -aussagen in Grenz-<br />

situationen<br />

Erprobung sach- und kindge-<br />

rechter Verhaltensweisen<br />

Erarbeitung religionspädagogi-<br />

scher Modelle zu Grenzerfahrungen<br />

bei Kindern und Jugendlichen<br />

methodische Anregungen, z.B.<br />

• Besuch am Krankenbett, einer<br />

Behinderteneinrichtung, eines<br />

Friedhofes<br />

• Gestaltung einer Abschiedsfeier<br />

• „Mutmach-Sprüche" entwickeln<br />

(Braunschweiger Beiträge für<br />

Theorie und Praxis von ru und<br />

ku, Nr. 77, 3/1996)<br />

• Kinderfragen zu Grenzsituatio-<br />

nen auf Plakaten sammeln und<br />

in Gruppenarbeiten, Rollen-<br />

spielen geeignete Verhaltens-<br />

weisen entwickeln<br />

• Auswahl, Vergleich und Beur-<br />

teilung geeigneter Spiele, Lie-<br />

der, Symbolgeschichten und<br />

Phantasiereisen zur Auseinan-<br />

dersetzung mit Grenzerfahrun-<br />

gen<br />

• Analyse christlicher Kinderbü-<br />

cher zur Auseinandersetzung<br />

mit Grenzerfahrungen, z.B.:<br />

- Sommer-Bodenberg, A.: Julia<br />

bei den Lebenslichtern. Mün-<br />

chen 1989<br />

- Brown, L. K.: Scheidung auf<br />

dinosaurisch. Hamburg 1994<br />

- Pohl, P.: Du fehlst mir, du<br />

fehlst mir. München 1984<br />

- Korschunow, I.: Die Sache mit<br />

Christoph. Hamburg 1995<br />

Pädagogik/Psychologie mit<br />

Übungen 1) : Analyse der Entwicklung<br />

altersgemäßer Vorstellungen<br />

zu Grenzerfahrungen<br />

Bei der Behandlung der Thematik<br />

in den sozialpädagogischen Ein-<br />

richtungen sind - aufgrund per-<br />

sönlicher Betroffenheit - seelsor-<br />

gerische Aspekte zu berücksichtigen<br />

und ggf. Absprachen im<br />

Team bzw. mit den Eltern zu<br />

treffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!