30.01.2013 Aufrufe

Religion - Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen

Religion - Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen

Religion - Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

2.9 Themenfeld:<br />

Okkultismus/Sekten - Religiösen Verführern folgen?<br />

Junge wie ältere Menschen geraten in unserer Gesellschaft unter den Einfluß von Sekten<br />

und neuen religiösen Weltanschauungsgemeinschaften. Ihre Suche nach Sinn, Problemlö-<br />

sungen, Heilung oder Zukunftsperspektiven führt sie manchmal zufällig in Gruppen oder<br />

Organisationen, die es verstehen, sie abhängig von ihrer Heilslehre zu machen und sie<br />

dadurch auszubeuten und zu mißbrauchen. Ebenso können okkulte Praktiken zu Abhän-<br />

gigkeit und Schädigung der Persönlichkeit führen.<br />

Der christliche Glaube sieht demgegenüber den Menschen als eine von Versklavung und<br />

Mißbrauch befreite Person, die das Heil vertrauensvoll als Geschenk des liebenden Gott<br />

empfangen darf.<br />

Schülerinnen und Schüler bringen nicht selten eigene Erfahrungen aus dem Bereich Okkul-<br />

tismus/Sekten mit, die zum Teil mit Ängsten, aber auch mit Neugier verbunden sind. Gerade<br />

im Blick auf ein pädagogisches Handeln im späteren Beruf sollen sie Gefahren für die<br />

Persönlichkeitsentwicklung einschätzen lernen und die Chancen entdecken, die in einem frei<br />

entfalteten und selbstverantworteten Glauben für die gelingende Lebensbewältigung liegen.<br />

Dimension Persönliche Erfahrung<br />

Lernziele Leminhalte Hinweise zum Unterricht<br />

Die Schülerinnen und Schüler<br />

sollen ... können.<br />

Anforderungsniveau 1<br />

sich mit der faszinierenden und<br />

angstauslösenden Ausstrahlung<br />

okkulter Praktiken auseinander-<br />

setzen<br />

Anforderungsniveau 2<br />

die vielfältigen Strömungen ok-<br />

kulter Praktiken und Sekten<br />

wahrnehmen, sowie deren Prä-<br />

senz im eigenen gesellschaftli-<br />

chen Umfeld kritisch hinterfragen<br />

Einbringen eventueller persönli-<br />

cher Erfahrungen mit Sekten und<br />

neuen Formen der Religiosität<br />

und deren Anhängern in der Öf-<br />

fentlichkeit und/oder im privaten<br />

Umfeld<br />

Einbringen eventueller persönli-<br />

cher Erfahrungen mit okkulten<br />

Praktiken in Schule, Jugendgrup-<br />

pe, Freundeskreis, bei Partys<br />

usw.<br />

Erfahrungen mit Horoskop,<br />

Wahrsagerei, Hellsehen usw.<br />

Erfahrungen Betroffener<br />

Es ist durchaus damit zu rechnen,<br />

daß hier schwerwiegende per-<br />

sönliche Probleme zur Sprache<br />

kommen.<br />

Auseinandersetzung mit Angst,<br />

mit Enttäuschung, Gewalt und<br />

Mißbrauchserfahrungen sollte<br />

möglich sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!