01.02.2013 Aufrufe

Logbuch2011 02 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

Logbuch2011 02 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

Logbuch2011 02 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARITIME-<br />

MARITIME-JUGEND<br />

MARITIME-<br />

MARITIME-JUGEND<br />

JUGEND<br />

ANSEGELN AUF DEM UNTREUSEE<br />

Jugendar<strong>bei</strong>t die man nur loben kann - weiter so!<br />

Alexan<strong>der</strong> Spoerl<br />

Bei gutem Wind, Sonnenschein<br />

und angenehmen Temperaturen<br />

von 20 Grad, führte die <strong>Marine</strong>-<br />

Jugend Hof e. V., am 30.04.2011<br />

ihr traditionelles Ansegeln am<br />

Untreusee durch. Bereits in den<br />

<strong>bei</strong>den vorangegangenen<br />

samstäglichen Gruppenstunden<br />

wurden mit Begeisterung die<br />

vereinseigenen Boote aufgeriggt<br />

und die Bootshalle einem gründlichen<br />

„Rein-Schiff“ unterzogen.<br />

Dank unseres „LI“ Josef Obermeier,<br />

<strong>der</strong> den MJ Hof – Lenkdrachen<br />

über die Wintermonate<br />

einer Restauration unterzog,<br />

konnte dieser frei nach dem<br />

ee ee<br />

ee<br />

ee Anschluss von Seite 10 unten<br />

DMB-Infomobil und dicke Tampen des Sponsors<br />

<strong>Marine</strong>kameradschaft Wittenberge<br />

e. V. und am 01.Mai <strong>der</strong><br />

Shantychor <strong>der</strong> Wasserschutzpolizei<br />

des Landes Brandenburg.<br />

Da sich die Bühne genau<br />

gegenüber vom Stand des DMB<br />

und <strong>der</strong> MK Rathenow befand<br />

nutzten die Gäste die Möglichkeit,<br />

sich für <strong>bei</strong>de Vereine zu<br />

informieren. Anziehungspunkte<br />

waren beson<strong>der</strong>s das ausgestell<br />

Motto „zu Wasser, zu Lande und<br />

auch in <strong>der</strong> Luft“ wie<strong>der</strong> zu<br />

Werbezwecken gestartet werden.<br />

Lei<strong>der</strong> fehlt dem Untreusee<br />

noch ca. 50 cm an Wasserpegel,<br />

was aus dem nie<strong>der</strong>schlagsarmen<br />

April resultiert und das<br />

te „ U 995 „und<br />

an<strong>der</strong>en Schiffsmodelle.<br />

Vom<br />

Werbematerial<br />

und den zum<br />

Verkauf angebotenen<br />

Sou-venire<br />

wurde Gebrauchgemacht.<br />

Von<br />

den Standbetreuern<br />

mussten viele<br />

Fragen beantwortet<br />

und so<br />

mancher Seemannsknoten vorgeführt<br />

werden.<br />

Slippen <strong>der</strong> Boote recht schwierig<br />

machte. Auch das freundschaftliche<br />

Verhältnis mit <strong>der</strong><br />

Ortsgruppe Hof <strong>der</strong> DLRG wurde<br />

in dieser Saison erneuert. So<br />

kamen die Damen und Herren<br />

in ihrer rot-weißer Uniform und<br />

Motorboot zu ihrem ersten saisonalen<br />

Einsatz, als sie eine<br />

neue 420er Crew <strong>der</strong> MJ nach<br />

Kenterung im doch recht böigem<br />

Wind abschleppen<br />

mussten. So war denn auch<br />

gleich die Badesaison <strong>bei</strong> doch<br />

recht frischen 13 Grad Wassertemperatur<br />

mit eröffnet!<br />

Der Ehrenvorstand <strong>der</strong> MJ, Roland<br />

Raithel, ließ es sich heuer<br />

nicht nehmen, die Kids mit<br />

Hofer „Brodwärscht“<br />

zu stärken.<br />

Foto: Spoerl<br />

Die <strong>Marine</strong>kameraden möchten<br />

sich auf diesem Wege <strong>bei</strong> den<br />

Verantwortlichen und Mitar<strong>bei</strong>tern<br />

vom Optikpark bedanken.<br />

Man kann sagen, dass das Programm<br />

gut angenommen wurde<br />

und für alle ein Erfolg war.<br />

Die Standbesatzung mit dem Maskotchen „BIBER“ (vlnr)<br />

die Kameraden Schramm, Hinrichs, Altmann und Barfaut<br />

Fotos: Schramm<br />

12 LOGBUCH 2/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!