01.02.2013 Aufrufe

Logbuch2011 02 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

Logbuch2011 02 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

Logbuch2011 02 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARITIME MARITIME VERBÄNDE<br />

VERBÄNDE<br />

LANDESVERBANDSTAG 2011<br />

DES LANDESVERBANDES<br />

BERLIN-BRANDENBURG<br />

Der Deutsche <strong>Marine</strong>bund e.V. - größter maritimer Verband Deutschlands - ist<br />

in seiner Glie<strong>der</strong>ung in Landesverbände eingeteilt. In diesen sind die Kameradschaften<br />

ihrer Gegend vereint. Sie halten ihre Verbandstage ab, um sich zu koordinieren<br />

und untereinan<strong>der</strong> abzustimmen.<br />

Horst W. Janßen<br />

Auf Einladung des<br />

Landesverbandsleiters <strong>Berlin</strong>-<br />

Brandenburg, Wolfgang Müller,<br />

fand <strong>der</strong> diesjährige<br />

Landesverbandstag am 9. April<br />

2011 um 10:00 Uhr <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Marine</strong>kameradschaft 1990 <strong>Berlin</strong>-Köpenick<br />

e.V. statt.<br />

Das MK-Heim in <strong>der</strong><br />

Grünauer Straße 3 an <strong>der</strong><br />

Langen Brücke, gegenüber<br />

dem Köpenicker<br />

Schloß, bot den Teilnehmern<br />

<strong>der</strong> Tagung für einige<br />

Stunden eine schöne<br />

Heimstatt.<br />

Da die Deutsche Bahn<br />

wie<strong>der</strong> einmal ihre<br />

sprichwörtliche Unpünktlichkeit<br />

unter Beweis<br />

gestellt hatte, konnten<br />

einige Kameraden aus<br />

dem brandenburgischen<br />

nicht pünktlich erscheinen,<br />

so dass die Versammlung<br />

mit Verspätung<br />

begonnen werden musste.<br />

Der Landesvorstand, die Delegierten<br />

<strong>der</strong> Kameradschaften<br />

und die Gäste hatten sich auf<br />

dem Wassergrundstück an <strong>der</strong><br />

Dahme eingefunden.<br />

In Abstimmung mit dem LV-L<br />

und auf Einladung von Kamerad<br />

Janßen war auch ein Gast aus<br />

dem Diplomatischen Dienst erschienen.<br />

Der LV-L konnte den Korvettenkapitän<br />

Dmitry W. Kolesov,<br />

stellvertreten<strong>der</strong> <strong>Marine</strong>attaché<br />

<strong>der</strong> Botschaft <strong>der</strong> Russischen<br />

För<strong>der</strong>ation, begrüßen.<br />

KKpt Kolesov hatte bereits an<strong>der</strong>e<br />

maritime Verbände in Ber-<br />

LV-L Wolfgang Müller, KKpt Kolesov, Presseref.<br />

Horst Janßen (v.l.n.r) im Heim <strong>der</strong> MK Köpenick<br />

lin besucht. Dadurch hatte er<br />

Kontakt mit Kam. Janßen bekommen.<br />

Herr Kolesov berichtete,<br />

dass seine Regierung in <strong>der</strong><br />

Russischen För<strong>der</strong>ation eine<br />

Organisation für <strong>Marine</strong>reservisten-<br />

und Veteranen, ähn-<br />

lich dem Deutschen <strong>Marine</strong>bund<br />

und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Marine</strong>offiziervereinigung<br />

aufbauen möchte.<br />

Dazu bedarf es Erfahrung und<br />

diese erhofft man sich durch die<br />

Deutschen maritimen Verbände<br />

durch praktisches Teilnehmen<br />

und Gespräche sowie durch Zurverfügungstellung<br />

von Unterlagen<br />

und praktische Hilfestellungen.<br />

Bevor <strong>der</strong> LV-L die Veranstaltung<br />

eröffnete, wurden<br />

die Anwesenden von den<br />

Köpenicker Kameraden<br />

mit belegten Schrippen<br />

und reichlich Kaffee verwöhnt.<br />

Dann ging es an die Ar<strong>bei</strong>t.<br />

Nach <strong>der</strong> Eröffnung und<br />

Begrüßung wurde erst einmal<br />

ein Versammlungsleiter<br />

gewählt. Hierzu hatte<br />

sich <strong>der</strong> LV-L den altbewährten<br />

1. Vorsitzenden<br />

<strong>der</strong> MK Köpenick ausge-<br />

guckt. Dieser gab Klarzeichen<br />

und wurde einstimmig<br />

gewählt.<br />

Es folgte eine Gedenkminute für<br />

die im letzten Zeitraum verstorbenen<br />

Kameradinnen und Kameraden<br />

des Verbandes und <strong>der</strong><br />

Soldaten <strong>der</strong> Bundeswehr. Anträge<br />

zu diesem Landesverbandstag<br />

lagen nicht vor,<br />

6 LOGBUCH 2/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!