01.02.2013 Aufrufe

Paktbericht 2012 - Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher ...

Paktbericht 2012 - Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher ...

Paktbericht 2012 - Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSBLICK<br />

Pakt II: <strong>Helmholtz</strong> setzt auf Menschen und Synergien<br />

Zu Beginn der zweiten Pakt-Periode hat die <strong>Helmholtz</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong> anhand von wegweisenden<br />

Projekten und Entscheidungen dargelegt, wie sie die ihr im Rahmen ihres nationalen Auftrags<br />

anvertrauten Mittel gewinnbringend investieren und damit zur weiteren Stärkung der<br />

Wettbewerbsfähigkeit des Forschungs- und Innovationsstandortes Deutschland beitragen<br />

kann. In den kommenden Jahren will die Organisation noch stärker<br />

• die besten Köpfe und Talente aus dem In- und Ausland gewinnen und fördern,<br />

• zur gesellschaftlichen Wertschöpfung beitragen und die Gesellschaft<br />

an den Ergebnissen der Forschung teilhaben lassen,<br />

• ihre internationale Sichtbarkeit und damit die Wertschätzung in die<br />

deutsche Forschung ausbauen und<br />

• die vorhandenen Kompetenzen im deutschen Wissenschaftssystem durch<br />

mehr Synergien und eine enge Zusammenarbeit mit den Universitäten bündeln.<br />

Systemischer Ansatz der Zuwendungsgeber richtig: Es gilt diesen fortzusetzen<br />

Inmitten der Finanz- und Wirtschaftskrise hat Deutschland wie kein anderes Land in Bildung,<br />

Wissenschaft und Innovation investiert und somit die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt.<br />

Diese weitblickende Strategie trägt bereits Früchte: Deutsche Talente sind international gefragt,<br />

das Land selbst ist für Spitzenkräfte so attraktiv wie nie zuvor, der deutsche Beitrag zur<br />

internationalen Wissenschaft exzellent. Es gilt daher diesen systemischen Ansatz – Stärkung<br />

von Bildung, Forschung und Innovation – über die Dauer des ‚Pakets der Pakte‘ hinaus fortzusetzen.<br />

Denn die großen Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft können nur mit<br />

einer konzertierten und nachhaltigen Herangehensweise, im Rahmen von Verbünden mit kritischer<br />

Masse und in Zusammenarbeit mit der internationalen <strong>Gemeinschaft</strong> adressiert werden.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!