02.02.2013 Aufrufe

Die Rebellion der Muslime im Süden der Philippinen - HSFK

Die Rebellion der Muslime im Süden der Philippinen - HSFK

Die Rebellion der Muslime im Süden der Philippinen - HSFK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Peter Kreuzer<br />

bzw. <strong>im</strong>mer noch um beinahe 10% (Lanao del Sur). Selbst „Entwicklungshochburgen“<br />

wie Davao verzeichneten vor dem Hintergrund einer insgesamt wachsenden philippinischen<br />

Wirtschaft eine Stagnation. Deutliche Erfolge finden sich in Zamboanga del Norte,<br />

wo <strong>der</strong> Lebensstandard um über 40% anstieg und auf Basilan mit ca. 50% Zuwachs. 23<br />

Auch <strong>im</strong> neuen Jahrhun<strong>der</strong>t lebt in Mindanao noch mehr als die Hälfte <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

unter <strong>der</strong> Armutsschwelle. 24<br />

Beson<strong>der</strong>s gravierend erscheinen neben <strong>der</strong> absoluten<br />

Höhe <strong>der</strong> Armut insbeson<strong>der</strong>e die in den Jahrzehnten <strong>der</strong> Demokratie wachsenden regionalen<br />

Disparitäten und <strong>der</strong> <strong>im</strong>mense Abstand zwischen <strong>der</strong> ARMM, innerhalb <strong>der</strong>er <strong>im</strong><br />

Jahr 2000 beinahe 74 Prozent <strong>der</strong> Bevölkerung unterhalb <strong>der</strong> Armutsschwelle lebten, und<br />

allen an<strong>der</strong>en Regionen <strong>der</strong> <strong>Philippinen</strong>. Selbst die nächstärmste philippinische Region<br />

(Bicol, Region V, 62,8% Armut) stach gegenüber <strong>der</strong> ARMM durch einen um 11% niedrigeren<br />

Wert hervor. Ähnlich schlechte Werte zeigen sich für die ARMM in bezug auf alle<br />

an<strong>der</strong>en sozialen Indikatoren (z.B. Kin<strong>der</strong>sterblichkeit, Lebenserwartung, Alphabetisierungsrate).<br />

25<br />

Schaubild 4: Anteil <strong>der</strong> Bevölkerung unter <strong>der</strong> Armutsschwelle auf Mindanao<br />

1985-2000 (in Prozent)<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

1985 1997 2000<br />

West-Mindanao<br />

Nord-Mindanao<br />

Süd-Mindanao<br />

Zentral-Mindanao<br />

ARMM<br />

<strong>Philippinen</strong> total<br />

Quelle: Eduardo C. Tadem, The Political Economy of Mindanao: An Overview, in: Marc Turner, R.J. May, Lulu<br />

Respail Turner (Hg.), Mindanao: Land of Unfulfilled Promise, Quezon City (New Day Publishers), 1992, S. 20,<br />

www.census.gov.ph/data/sectordata/2000/ie00p02a.htm<br />

23 Arsenio M. Balisacan, Ernesto M. Pernia, Probing Beneath Cross-national Averages: Poverty, Inequality,<br />

and Growth in the Philippines. Manila(Asian Development Bank, ERD Working Paper Series No. 7),<br />

2002, S. 9.<br />

24 <strong>Die</strong>se wird best<strong>im</strong>mt als: “the monthly income required to satisfy 100 per cent of nutritional requirements<br />

and other needs of a family” (NEDA, zitiert nach Eduardo C. Tadem, The Political Economy of<br />

Mindanao: An Overview, in: Turner/May/Turner, a.a.O. (Anm. 11), S. 20). D.h. die jeweiligen Armutsschwellen<br />

werden regional unterschiedlich best<strong>im</strong>mt.<br />

25 Für genaue Angaben siehe z.B. Michael A. Costello, The Demography of Mindanao, in: Turner/May/<br />

Turner, a.a.O, (Anm.11) S. 48; The State of the Philippine Population Report 2000,<br />

(www.popcom.gov.ph/sppr/statistics); www.census.gov.ph/data/pressrelease/2003/pr0311tx.html), sowie<br />

(www.accu.or.jp/litdbase/efa/ce_phl.htm), (www.census.gov.ph/data/sectordata/1994/fl9402li.txt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!